Seit Tagen gibt es Proteste in China. Wie groß sind die Auswirkungen dieser Protestwelle auf die Machtposition Xi Jinpings?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-proteste-in-china

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 30.11.2022Proteste in China – Eine Gefahr für Xi Jinping?
-
Folge vom 23.11.2022Bürgergeld: Große Sozialreform trotz Kompromiss?Die Regierung hat gestritten und entschieden: Hartz IV wird zu Bürgergeld. Ist das Bürgergeld eine große Sozialreform trotz Kompromiss? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-buergergeld-3
-
Folge vom 22.11.2022Krankenhausreform: Was passiert mit den Hebammen?Die Pläne einer Krankenhausreform liegen zunächst auf Eis. Darin sollten Hebammen aus dem Pflegebudget gestrichen werden. Wie geht es weiter? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-krankenhausreform
-
Folge vom 21.11.2022UN-Klimagipfel – Kommt die gerechte Entschädigung?Nach zähen Verhandlungen ist der UN-Klimagipfel in Ägypten am Sonntag mit einem großen Durchbruch zu Ende gegangen. Die Bilanz ist allerdings gemischt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-klimagipfel