Vor einem Jahr haben die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen. Damals haben viele Menschen fliehen wollen – nicht alle haben es geschafft. Wie kann die Flucht heute gelingen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-flucht-aus-afghanistan-2

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 15.08.2022Wie gefährlich ist die Flucht aus Afghanistan heute?
-
Folge vom 11.08.2022USA: Wendepunkt im Klimaschutz?Der US-Senat billigt das umfangreichste Klimagesetz der Geschichte. Das drittgrößte Land der Erde investiert knapp 370 Milliarden Dollar ins Klima. Könnte das ein Wendepunkt im Klimaschutz sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-klimagesetz
-
Folge vom 04.08.2022Wie kaputt ist die Asylpolitik in den USA?Seit April werden aus den Grenzstaaten der USA tausende Asylsuchende nach Washington geschickt. Dort wurde nun der Notstand ausgerufen. Wie kaputt ist die Asylpolitik in den USA? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-asylpolitik
-
Folge vom 28.07.2022AKW-Laufzeit: Worum gehts den Parteien in der Debatte?Eigentlich sollten die letzten aktiven Atomkraftwerke in Deutschland am Ende des Jahres stillgelegt werden. Aufgrund der drohenden Energiekrise wird nun allerdings eine Verlängerung der Laufzeiten diskutiert. Worum geht es den Parteien dabei? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-akw-streckbetrieb