Kosovo lässt keine Autos mehr ins Land, die ein serbisches Kennzeichen haben. Die Folge: Unruhen an der Grenze. Kosovo ist in Alarmbereitschaft. Wie lässt sich der Konflikt entschärfen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kosovo
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 22.08.2022Wie entschärft sich der Konflikt zwischen Kosovo und Serbien?
-
Folge vom 18.08.2022Gasumlage: solidarisch oder ungerecht?Die staatliche Gasumlage soll Gasversorgern zugutekommen. Haushalte müssen dafür 2,4 Cent pro Kilowattstunde mehr für Gas bezahlen. Doch das trifft nicht alle Haushalte gleich. Was wäre die gerechteste Lösung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-gasumlage
-
Folge vom 15.08.2022Wie gefährlich ist die Flucht aus Afghanistan heute?Vor einem Jahr haben die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen. Damals haben viele Menschen fliehen wollen – nicht alle haben es geschafft. Wie kann die Flucht heute gelingen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-flucht-aus-afghanistan-2
-
Folge vom 11.08.2022USA: Wendepunkt im Klimaschutz?Der US-Senat billigt das umfangreichste Klimagesetz der Geschichte. Das drittgrößte Land der Erde investiert knapp 370 Milliarden Dollar ins Klima. Könnte das ein Wendepunkt im Klimaschutz sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-klimagesetz