Sonntag ist Wahltag. Viele Wähler und Wählerinnen sind noch unentschlossen. Die Koalitionsmöglichkeiten sind in diesem Wahljahr so zahlreich wie nie zuvor. Wie sinnvoll ist da strategisches Wählen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-strategisches-waehlen-bundestagswahl

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 24.09.2021Strategisches Wählen: Geht das überhaupt?
-
Folge vom 21.09.2021Familiennachzug – Der komplizierte Schutz der EheEhepartner, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben, aber dauerhaft in Deutschland leben, dürfen grundsätzlich Familiennachzug beantragen, um zusammen zu leben. Doch in der Praxis gestaltet sich das oft kompliziert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-familiennachzug
-
Folge vom 21.09.2021Die Parteien im Klimacheck, Teil 2Wer will was beim Thema Klima? Im zweiten Teil des Klimachecks bei „Mission Energiewende“ schauen wir uns an, was die Parteien in den Bereichen Verkehr, Städteplanung und Verkehr vorhaben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimacheck-2
-
Folge vom 20.09.2021Wahlprogramm-CheckVerkehrswende, mehr Inklusion, Bewahrung des Individualverkehrs – die Ideen der demokratischen Parteien für den Verkehr gehen weit auseinander. Wir machen den Wahlprogramm-Check. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/automobil-wahlprogramm-check