Die Initiative #maskeauf hat viel Aufsehen erregt – viele Promis werben hier für das Tragen einer selbstgebauten Maske aus Kaffeefiltern, Staubsaugerbeuteln oder T-Shirts. Christiane Stenger hat die Aktion mit gestartet und arbeitet inzwischen nicht mehr als Moderatorin, sondern Vollzeit für #maskeauf – verdient man mit sowas eigentlich Geld?
[00:18] Begrüßung [01:55] Christianes Geldbeutel [03:00] Christiane Stenger in einer Minute [04:25] Entstehung von #maskeauf [06:57] Warum #maskeauf? [09:18] Werbestrategie mit Prominenten [13:01] Akzeptanz von Masken [16:04] Womit jetzt Geld verdienen? [17:42] Christiane Stenger als Autorin [21:24] Warum sind in Japan Masken normal? [22:30] Verdienen mit #maskeauf? [26:43] Positives nach der Krise [28:59] Geld als Motivation & Ausbildung [32:36] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/reden-ist-geld-christiane-stenger-maskeauf

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
999 Folgen
-
Folge vom 01.04.2020Christiane Stenger – Mit Kaffeefilter vor dem Mund
-
Folge vom 29.03.2020Investieren: „Es geht nicht nur darum, wie man sein Geld vermehrt“Wir sprechen – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – über das Thema Investieren. Denn gerade jetzt helfen positive Beispiele, die zeigen: Mit Geld und guten Ideen kann die Welt auch ein bisschen besser werden. [00:10] Begrüßung [01:30] Werbung [02:50] Interview Jan-Marten Krebs, sustainable AG [16:07] Interview mit brand-eins-Redakteur Holger Fröhlich [26:15] Werbung [27:40] Interview mit Raphael Fellmer, Sirplus [36:20] Interview mit dem stellv. Chefreakteur Jens Bergmann [43:15] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-investieren
-
Folge vom 25.03.2020Gerrit Schumann – „Wer nicht gescheitert ist, ist nie ein Risiko eingegangen“Es ist als deutsches Spotify gestartet, doch technische Schwierigkeiten, horrende Lizenzkosten und ein geplatzter Rettungsdeal haben Simfy schließlich in die Knie gezwungen. Für Mitgründer Gerrit Schumann ist das Scheitern eine ganz neue Erfahrung gewesen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-gerrit-schumann
-
Folge vom 23.03.2020AutoMobil | Grenzstaus in Europa - Back to 1985Um das Coronavirus einzudämmen, gibt es erstmals wieder Kontrollen an den innereuropäischen Grenzen. Das führt zu massiven Grenzstaus. Was gilt es an der Grenze zu beachten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-grenzstaus-in-europa