Nach mehr als zwölf Jahren läuft unser Mobilitätspodcast AutoMobil nicht weiter bei detektor.fm. Wir schauen noch mal zurück — und in die Zukunft, in der der Podcast bei Blitzer.de weiterläuft.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/rueckblick-und-neue-wege-fuer-automobil

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 24.04.2023Rückblick und neue Wege für AutoMobil
-
Folge vom 21.04.2023Kripp und Stanjek: UnternehmensnachfolgeBei vielen mittelständischen Firmen droht eine Geschäftsaufgabe, weil Nachfolger oder Nachfolgerinnen fehlen. Gaudenz Kripp und Cassian Stanjek bieten sich darum persönlich als Nachfolger an, die ihre Investoren gleich mitbringen. (00:00:00) Intro (00:01:25) Begrüßung Cassian Stanjek und Gaudenz Kripp (00:02:18) Welchen Ansatz von Unternehmensnachfolge habt ihr? (00:04:56) Wo steht ihr gerade? (00:06:18) Warum habt ihr euch für den Ansatz entschieden? (00:07:23) Gab es einen Auslöser für eure Idee? (00:08:28) Nach welchen Kriterien sucht ihr Unternehmen aus? (00:10:37) Würdet ihr eine Baumkuchenfabrik übernehmen? (00:11:42) Sucht ihr dann doch die Nadel im Heuhaufen? (00:13:25) Wie ist das Feedback auf eure Arbeit? (00:14:50) Woher kommt eure Motivation? (00:15:20) Wie grenzt ihr euch von anderen Anbietern ab? (00:17:03) Geografische Lage von potenziellen Unternehmen (00:18:41) Wie sieht eure aktuelle Suche genau aus? (00:20:08) Wünscht ihr euch das von mehr jungen Menschen? (00:21:17) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und hier zu unserem Podcast „Mittelstand“: Mittelstand – der Podcast von detektor.fm | Alle Episoden im Überblick >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-kripp-und-stanjek-unternehmensnachfolge
-
Folge vom 18.04.2023Mikrochip-Produktion: Wo steht Europa?Mit groß angelegten Subventionen versucht die EU, sich von der Mikrochipindustrie anderer Staaten unabhängig zu machen. Doch reicht das aus? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-mikrochips
-
Folge vom 14.04.2023Nils Hafner: KI in CallcenternIn etwa zwei Jahren können Chat- und Voicebots 80 Prozent der Standardfragen in Callcentern übernehmen. Davon ist Nils Hafner überzeugt. Kann künstliche Intelligenz die Kundenbeziehung in Callcentern verbessern? (00:00:01) Intro (00:01:37) Begrüßung Nils Hafner (00:01:57) Ist KI die Zukunft des Callcenters? (00:05:53) Callcenter-Mitarbeitende zwischen Burnout und Boreout? (00:07:58) Einordnungen des momentanen Entwicklungsstandes im Bereich KI. (00:10:02) KI und die Anbindung ans Unternehmen. (00:11:49) Kundenservice oft Sparfaktor: Wie kann KI helfen?. (00:14:16) Wie kann KI konkret im Einzelhandel helfen? (00:15:48) Beschwerden als Chance? (00:17:19) Überwachung durch KI in der Qualitätssicherung? (00:20:28) Persönliche Meinung zur Verbesserung der Kundenbeziehung. (00:22:52) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und zum brand eins Interview mit Nils Hafner: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/kundenbeziehung/callcenter-zwischen-burnout-und-boreout Zum Nachhören: brand eins Podcast zu KI mit Nicole Büttner: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nicole-buettner-kuenstliche-intelligenz brand eins Podcast zu KI in der Unternehmensberatung mit Julia Hautz:https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-julia-hautz-open-strategy >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nils-hafner-kuenstliche-intelligenz-callcenter