Bernhard Godelmann hat sich mit seinem Betonsteinunternehmen dem Cradle-to-Cradle-Prinzip verschrieben. Neueste Innovation: Ein Klimapflasterstein, der dem sommerlichen Aufheizen unserer Städte entgegenwirkt.
[00:02:12] Begrüßung Bernhard Godelmann [00:02:38] Der Klimastein [00:04:28] Herausforderungen bei der Entwicklung [00:06:06] Vorteile des Klimasteins [00:08:12] Anlass zur Entwicklung des Klimasteins [00:08:55] Cradle to Cradle Prinzip im Betonwerk [00:11:54] Herausforderungen bei der Umsetzung [00:14:27] Grund für das Cradle to Cradle Prinzip [00:15:41] Kompensation der CO2 Emissionen [00:16:46] Recycling in der Baubranche [00:18:45] Kritik an neuem Steinbruch [00:21:16] Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-01-2023
Und hier zum Artikel „Wie neu geboren“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/design/cradle-to-cradle-wie-neu-geboren
Hier geht’s zur angesprochenen Episode „Grünes Bauen“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-klimafreundliches-bauen
Und hier zur Reihe „Atomausstieg“ von Mission Energiewende“: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-atomenergie
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bernhard-godelmann-cradle-to-cradle
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 30.12.2022Bernhard Godelmann: Klimafreundlicher Pflasterstein
-
Folge vom 28.12.2022Efficient Energy — Abkühlung durch WasserDas Unternehmen Efficient Energy will die Kühltechnik für die Industrie revolutionieren. Wie genau kann das funktionieren? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/mittelstand >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mittelstand-efficient-energy
-
Folge vom 23.12.2022Steffen Heimel: Business Coaching für AuszubildendeDeutschland hat zu wenig Fachkräfte. Trotzdem bricht jede und jeder Vierte die Berufsausbildung ab. Das Startup Hambl begleitet Firmen und ihre Auszubildenden mit einem innovativen Coaching-Konzept. [00:00:00] Intro, [00:01:09] Begrüßung Steffen Heimel, [00:01:53] Der erste Kontakt durch einen Podcast?, [00:04:35] Warum junge Menschen eine Herausforderung sein können, [00:08:36] Aus den fünf Einführungstagen lieber Strategietage machen, [00:12:28] Wie so ein Workshop gestaltet ist,[00:16:41] Was Hambl besonders macht, [00:18:09] Warum Hambl kein Live-Couching ist, [00:19:50] Das Problem liegt auch in der aktuellen Ausbildungslandschaft, [00:22:10] Ob Steffen Heimel es je bereut hat, gegründet zu haben, [00:23:16] Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-01-2023 Hier geht’s zu den angesprochenen Episoden: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-mathias-mueller-using https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lukasz-gadowski-futurespace >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-steffen-heimel-ausbildung
-
Folge vom 22.12.2022Wie leben wir in einer Wirtschaft ohne Wachstum?In einer Welt begrenzter Ressourcen kann die Wirtschaft nicht ewig wachsen. Wie würde unser Leben in einer Wirtschaft ohne Wachstum aussehen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-wirtschaft-ohne-wachstum