
Kultur & Gesellschaft
Die Buch. Der feministische Buchpodcast Folgen
Wir sprechen über Bücher von Frauen aus einer feministischen Perspektive. Bei uns bekommt ihr neben spannenden Buchtipps auch inspirierende Interviews mit Autorinnen und Aktivistinnen zu hören. Wir sprechen nicht nur über Feminismus und Literatur, sondern auch über alle anderen Themen, die Frauen bewegen - von der Klimakrise über Rassismus und Sexismus, von Aktivismus über Krieg und Flucht bis zu psychischer Gesundheit, Sexualität und Liebe. In unserem "Klassikerinnen"-Projekt stellen wir euch außerdem literarische Klassiker von Frauen vor, die ihr bestimmt nicht in der Schule gelesen habt, aber unbedingt in den Kanon gehören.
Folgen von Die Buch. Der feministische Buchpodcast
-
Folge vom 23.06.2021#26 Extended! Körper, Schönheit und Feminismus in "Riot Don't Diet" von Elisabeth LechnerSchlank, weiß, fit: In unserer patriarchalen, kapitalistischen, rassistischen Gesellschaft setzen wir diese Eigenschaften oft mit Erfolg und Glück gleich. Doch was, wenn wir dieser Norm nicht entsprechen? Wenn wir uns dem Diktat der Schönheitsindustrie nicht unterwerfen wollen? Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!
-
Folge vom 09.06.2021#25 Wie geht feministisch Lesen? - Die Figuren und Geschlechterverhältnisse (Teil 1)Bücher feministisch zu lesen, bedeutet sich eine Brille aufzusetzen und ganz bestimmte Fragen zu stellen: Wer sind die Frauenfiguren im Buch? Wie stehen die Geschlechter zueinander? Wie sind die Machtverhältnisse aufgebaut? Wer spricht und wer nicht? In diesem ersten Teil unserer Reihe "Wie geht feministisch Lesen?" sprechen wir über Figuren und Geschlechterverhältnisse. Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!
-
Folge vom 26.05.2021#24 Wie Polygamie und Patriarchat zusammenhängen – „The Secret Life of Baba Segi’s Wives“ von Lola ShoneyinIn unserer aktuellen Folge reden wir über die Verbreitung von Polygamie weltweit, welche Rolle das Patriarch dabei spielt und warum ein vorschnelles Urteil aus westlicher Perspektive oft auf blinde Flecken hinweist. Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!
-
Folge vom 12.05.2021#23 Extended! Popkultur, Poetry Slam und Feminismus in "Du bist dran" von Mieze MedusaIn dieser Die Buch - Extended! Folge ist die großartige Autorin und Poetry Slammerin Mieze Medusa zu Gast. Wir reden mit ihr über ihren neuen Roman „Du bist dran“ (2021, Residenz Verlag). Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast! ***WERBUNG*** Wenn ihr wie wir Hello Fresh ausprobieren wollt, dann könnt ihr mit dem Voucher Code BUCH oder unter dem Link https://hlfr.sh/Rr2OY4 einen Rabatt von 55€ auf die ersten drei Boxen bekommen.