
Kultur & Gesellschaft
Die Buch. Der feministische Buchpodcast Folgen
Wir sprechen über Bücher von Frauen aus einer feministischen Perspektive. Bei uns bekommt ihr neben spannenden Buchtipps auch inspirierende Interviews mit Autorinnen und Aktivistinnen zu hören. Wir sprechen nicht nur über Feminismus und Literatur, sondern auch über alle anderen Themen, die Frauen bewegen - von der Klimakrise über Rassismus und Sexismus, von Aktivismus über Krieg und Flucht bis zu psychischer Gesundheit, Sexualität und Liebe. In unserem "Klassikerinnen"-Projekt stellen wir euch außerdem literarische Klassiker von Frauen vor, die ihr bestimmt nicht in der Schule gelesen habt, aber unbedingt in den Kanon gehören.
Folgen von Die Buch. Der feministische Buchpodcast
-
Folge vom 20.01.2021#15 Wie über sexuelle Gewalt schreiben? - “Under the Tongue” von Yvonne VeraDas Mädchen Zizha wurde von ihrem Vater missbraucht und hat ihre Sprache verloren. In einem poetischen Gedankenstrudel verarbeitet sie das Erlebte. Yvonne Vera - eine Koryphäe moderner afrikanischer feministischer Literatur - bricht mit ihrem Roman viele Tabus. Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!
-
Folge vom 06.01.2021#14 Was wir durchs Scheitern lernen können - "How to Fail" von Elizabeth DayIn der ersten Folge des Jahres 2021 besprechen wir nicht nur Elizabeth Days Buch "How to Fail: Warum wir erst durch Scheitern richtig stark werden" - und insbesondere dessen feministische Aspekte, wie z.B. die Frage, ob Scheitern geschlechterspezifisch ist - sondern verraten euch auch, wie wir selbst zum Scheitern stehen und warum wir überhaupt kein Problem damit haben... ehrlich nicht :P Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast! Quellen: Benjamin Artz, Amanda Goodall, and Andrew J. Oswald:."Research: Women Ask for Raises as Often as Men, but Are Less Likely to Get Them" (Harvard Business Review 25.Juni 2018) https://hbr.org/2018/06/research-women-ask-for-raises-as-often-as-men-but-are-less-likely-to-get-them
-
Folge vom 16.12.2020#13 Extended! Die vielen Facetten der Liebe mit Lena Johanna HödlDie österreichische Autorin Lena Johanna Hödl erzählt in ihrem semi-autobiographischen Buch “Emotionaler Leerstand im privaten Eigentum” über verschiedene Beziehungen zwischen Liebe, Freundschaft und Sex. Wir sprechen in unserer aktuellen Die Buch - Extended! Folge mit ihr über ihre Ideen zur Liebe, was Feminismus mit Beziehungen zu tun hat und warum Sex Erlösung bringen kann - oder auch nicht. Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!
-
Folge vom 02.12.2020#12 Wenn Frauen durch Hotels spuken - “Hotel World” von Ali SmithSarah stirbt auf mysteriöse und tragische Weise. Sie stürzt im Speiseaufzug eines Hotels ab. Niemand weiß, ob es ein Unfall oder Selbstmord war - auch ihr Geist nicht, der jetzt durch das Hotel spukt. Ali Smiths Roman “Hotel World” ist, was Sophia in unserer aktuellen Folge als “queere, Coming-out, Coming-of-age Geistergeschichte” beschreibt - und doch so viel mehr. Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!