
Hörspiel
Die Erschöpften - Erwerb von Urlaubkompetenz | Teil 1 von 7
Teil 1/7 | Unser Land war noch nie so gestresst, irritiert und ausgelaugt. Jetzt ist es eine Aufgabe jedes Bürgers, sich tatsächlich zu erholen: Ade an überflüssigen Billigreisen, Reisetipps und Selfie-Überschwall – und das alles unter Einhaltung des 1,5-Grad-Klimaziels!
Ein erheblicher Teil der Bevölkerung in Deutschland ist zu müde, um sich richtig zu entspannen. Die Kombination aus Pandemie, kriegerischen Auseinandersetzungen, steigenden Lebenshaltungskosten und Umweltveränderungen hat uns erschöpft. Das neu erlassene Urlaubsvergabegesetz erfordert ein medizinisches Zeugnis, das bestätigt, dass jemand in der Lage ist, Urlaub zu machen. Ohne ein solches Attest wird man zur Wiedererlangung der "Urlaubsfähigkeit" in eine sogenannte "Vor-Urlaubs-Klinik" geschickt. Aufgrund dessen muss Sven Schmitz seinen schon geplanten Urlaub in Namibia abbrechen und findet sich stattdessen im "Haus Müßiggang" wieder. Idyllisch am Hang des Oberen Wendelstocks gelegen, beherbergte dieses Kurhaus schon einmal Künstler wie Igor Stravinsky sowie Schriftsteller wie Thomas Mann. So beginnt Sven diesen seltsamen und gleichzeitig faszinierenden therapeutischen Aufenthalt. Erste Aufgabe: Ein künstliches Sonnenbad vor einer Strandkulisse.
Zum Autor
Oliver Sturm, Jahrgang 1959, hat als Lektor, Übersetzer, Journalist und Regisseur gearbeitet. Er lehrte Literatur- und Theaterwissenschaft an der Universität Hannover sowie der Humboldt-Universität Berlin und ist seit 1996 als freischaffender Regisseur tätig. Seine zahlreichen Hörspielproduktionen erhielten Auszeichnungen, darunter "Jeff Koons" von Rainald Goetz (NDR 1999) oder aktuell "Der große Gatsby" basierend auf dem Roman von F. Scott Fitzgerald (NDR 2023). Wohnhaft ist Oliver Sturm in Berlin.
"Die Erschöpften von Oliver Sturm" im Überblick
Die Erschöpften von Oliver Sturm
von Oliver Sturm
Mit Martin Rentzsch, Sebastian Blomberg
Produktion: 2025
Sendezeit | Di, 06.05.2025 | 20:05 - 21:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Hörspiel" |