Missgeschicke, Hindernisse und am Ende kriegen sie sich doch. In Filmen ist Liebe einfach, in der Realität komplizierter. Mit Psychologin Marie Klee finden wir heraus, was eine glückliche Beziehung ausmacht und ob Liebesbeweise (z. B. am Valentinstag) in einer Partnerschaft wichtig sind.

RatgeberLeben & Liebe
Die Experten Folgen
"Die Experten" werden jeden Samstag von 15:00 - 17:00 Uhr ausgestrahlt. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
Folgen von Die Experten
30 Folgen
-
Folge vom 15.02.2025Lovestory. Was macht eine gute Beziehung aus?
-
Folge vom 01.02.2025Bye bye Winterblues: Wie wir die inneren Batterien aufladenWie lassen sich die inneren Batterien wieder aufladen? In der Sendung DIE EXPERTEN sprechen wir zum Start in die Winterferien über alles, was unsere Energie blockiert und vor allem über Methoden, die das ändern. Gemeinsam mit Dr. Sven Sebastian, Coach und Neurowissenschaftler, finden wir Strategien gegen blockierende Gedankenmuster und finden heraus, wie kleine Neuerungen im Denken mehr Leichtigkeit und Lebensfreude in unseren Alltag bringen.
-
Folge vom 25.01.2025Von null auf 100. Strategien gegen das AusrastenEs fängt meist harmlos an: ein weggeschnappter Parkplatz oder der Hinweis, mit dem Auto den Radweg zu blockieren. Aus einer alltäglichen Situation kann in Sekundenschnelle ein verbaler Schlagabtausch oder sogar eine Handgreiflichkeit werden. Warum ist das so? Wie entzündet sich fast aus dem „Nichts“ ein Konflikt? Darüber sprechen wir mit Hardy Kistner. Er ist Kommunikationstrainer und leitet regelmäßig Konfliktmanagement-Seminare. Mit ihm klären wir, ob Ausrasten vor allem ein Männerphänomen ist und warum gerade im Straßenverkehr die Nerven blank liegen. Außerdem finden heraus, welche SOS-Strategien es gibt, wie Deeskalation funktioniert und wie sich Konflikte kreativ und souverän meistern lassen.
-
Folge vom 14.12.2024Fröhliche Weihnachten? Feiertage zwischen Harmonie und Herausforderung.Die Feiertage bedeuten oft Hektik und Anspannung statt der ersehnten Harmonie. Coachin Dragana Kistner zeigt uns, wie wir mit mehr Gelassenheit und Verständnis aufeinander zugehen und schwierige Themen ansprechen können. Außerdem gibt sie Tipps, wie wir im Weihnachtstrubel Momente der Entspannung finden.