Da blüht uns was: Duftende Kräuter, zarte Blüten und Pflanzen, auf die Insekten fliegen. Beate Reuber vom Britzer Garten gibt Tipps für ein „tierisch grünes Glück“ auf Balkon oder Garten. Wir gratulieren zum 40. Geburtstag des Britzer Gartens und verraten die Lieblings-Tricks der Gartenprofis.

RatgeberLeben & Liebe
Die Experten Folgen
"Die Experten" werden jeden Samstag von 15:00 - 17:00 Uhr ausgestrahlt. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
Folgen von Die Experten
30 Folgen
-
Folge vom 26.04.2025Was Bienen lieben.
-
Folge vom 12.04.2025Ich schau dir in die Augen. Wie wir beim Flirten punktenIn der Theorie ist Flirten einfach – aber in der Praxis? Wie spreche ich eine fremde Person an, welche Orte eignen sich zum Flirten und was hat es mit der Nabel-Nase-Regel auf sich? Diese Fragen klären wir mit Flirtcoach Julia Mattes.
-
Folge vom 05.04.2025Total vital. Wie wir gesünder & länger lebenTotal vital und gesund ein langes Leben führen – das wünschen sich viele. Dr. Carsten Lekutat, begeisterter „Selbstoptimierer“, untersucht Studien und Theorien für ein gesundes Leben. Wir sprechen über kleine Veränderungen des Lebensstils, Blaulichtbrillen
-
Folge vom 29.03.2025Unter Strom. Elektro-Autos im Expertencheck.Haben Elektroautos ein Imageproblem? Kritiker weisen auf die begrenzte Reichweite, lange Ladezeiten und die Umweltbelastung durch die Batterieproduktion hin. Befürworter sagen: E-Autos sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren und tragen zur Reduzierung von CO2 bei. Wer über die Neuanschaffung eines Autos nachdenkt, kommt am E-Auto bei den Überlegungen nicht vorbei. Mit dem KFZ-Sachverständigen Christian Wolter sprechen wir über Vor- und die Nachteile von Elektroautos, über Preise und Zukunftsvisionen.