Das Marvel Universum zersplittert immer mehr. Der Disney-Konzern ist ohnehin schon längere Zeit ins Straucheln geraten, und mit „The Marvels“ scheint man den nächsten teuren Flop produziert zu haben. Den Inhalt dieses Films wiederzugeben oder auch nur in Ansätzen zu sagen, worum es geht, ist schlichtweg unmöglich. Auch wer die Inhaltszusammenfassung auf Wikipedia liest, ist hinterher kaum schlauer. Damit könnte man leben, wenn Marvel nicht so aufdringlich bemüht ist, alles in die Großerzählung des MCU einzubetten. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der neuen Filmanalyse!
Literatur:
Paul Virilio: Geschwindigkeit und Politik. Merve.
Jetzt ist mein Buch DIE FILMANALYSE. KINO ANDERS GEDACHT auch als eBook erschienen (Affiliate-Link): https://amzn.to/3Ql6cBJ
Hier gibt es die Print-Version (Affiliate-Link): http://amzn.to/45N0P4Y
Am 16. November bin ich am Staatstheater Wiesbaden zu Gast: Chefdramaturg Constantin Mende und ich sprechen über Oper & Politik: https://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/2023-11/operntalk/10014/ (https://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/2023-11/operntalk/10014/)
Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank!
Wolfgang M. Schmitt
Betreff: DIE FILMANALYSE
IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43
BIC: MALADE51NWD
PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse
Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt
Wolfgang M. Schmitt auf Twitter:
https://twitter.com/SchmittJunior
Wolfgang M. Schmitt auf Facebook:
https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/
Wolfgang M. Schmitt auf Instagram:
https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
Produziert von FatboyFilm:
https://www.fatboyfilm.de/
https://www.facebook.com/fatboyfilm/
https://www.instagram.com/fatboyfilm/

Die Filmanalyse Folgen
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
Folgen von Die Filmanalyse
249 Folgen
-
Folge vom 12.11.2023Ep. 132: Aufhören, bitte! THE MARVELS – Kritik & Analyse
-
Folge vom 05.11.2023Ep. 131: Kein Klassenkampf, nirgends: DUMB MONEY – Kritik & AnalyseDas Kino bringt jüngste Zeitgeschichte auf die Leinwand: 2021 kam es zu kuriosen Ereignissen an der Börse. Eigentlich hatten viele Investoren die Aktie des Videospieleinzelhändlers GameStop längst abgeschrieben, ja, Hedgefondsmanager shorteten die Aktie sogar, doch plötzlich stieg der Aktienkurs, denn mit der Community "r/wallstreetbets" auf Reddit kam ein neuer Akteur ins Spiel. Die Mitglieder dieser Gruppe hatten eine Idee: Sie begannen, GameStop-Aktien zu kaufen, und plötzlich stieg die Nachfrage rasant an. Dies führte zu einem erstaunlichen Anstieg des Aktienkurses. Was folgte, war ein aufregendes Abenteuer, das von vielen als "Kampf der Kleinen gegen die Großen" angesehen wurde. Hedgefonds und institutionelle Investoren, die auf fallende Kurse gewettet hatten, sahen sich in einem "Short Squeeze" gefangen, was bedeutete, dass sie ihre Short-Positionen schließen mussten, um Verluste zu begrenzen. Von einer Revolution war die Rede. Heute können wir sagen, dass diese nicht stattgefunden hat. Es war allenfalls eine Rebellion, die nun mit Paul Dano, Shailene Woodley und Setz Rogen verfilmt wurde. Craig Gillespie orientiert sich mit „Dumb Money“ an „The Big Short“. Es ist – eher unfreiwillig – ein Film über eine verfahrene Situation im Klassenkampf. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Literatur: Steffen Mau, Thomas Lux, Linus Westheuser: Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft. Suhrkamp. Im Salon der NEUEN ZWANZIGER werden wir ausführlich über TRIGGERPUNKTE sprechen: https://neuezwanziger.de/ (https://neuezwanziger.de/) Jetzt ist mein Buch DIE FILMANALYSE. KINO ANDERS GEDACHT auch als eBook erschienen (Affiliate-Link): https://amzn.to/3Ql6cBJ (https://amzn.to/3Ql6cBJ) Hier gibt es die Print-Version: http://amzn.to/45N0P4Y (http://amzn.to/45N0P4Y) Hier erklären wir in „Wohlstand für Alle“ den Fall Gamestop: https://www.youtube.com/watch?v=IXVIzYbPYus (https://www.youtube.com/watch?v=IXVIzYbPYus) Die FILMANALYSE zu V WIE VENDETTA: https://www.youtube.com/watch?v=jJfg2VO7ELY (https://www.youtube.com/watch?v=jJfg2VO7ELY) Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/
-
Folge vom 29.10.2023Ep. 130: Der „verbotene“ Film der Rechten? SOUND OF FREEDOM – Kritik & AnalyseÜber diesen Film wird seit Monaten diskutiert, jetzt läuft er auch in den deutschen Kinos an: SOUND OF FREEDOM wurde zwar schon 2019 gedreht, aber für die Angel Studios war es nicht so leicht, den Film in die Kinos zu bringen. Rechte und QAnon-Anhänger wie James Chaviezel spinnen daraus die Mär‘, die liberalen Eliten hätten versucht, den Film zu verhindern. Zudem wird so getan, als sei „Sound of Freedom“ der einzige und erste Film, der sich mit Kinderhandel und Missbrauch auseinandersetzt. Vor allem trägt das banale Werk viele Eulen nach Athen und reproduziert dabei fortwährend inszenatorische Klischees. Aber ist dies jetzt der Film der Neuen Rechten? Immerhin protegieren auch Donald Trump und Steve Bannon den Film. Mehr dazu in der neuen Filmanalyse von Wolfgang M. Schmitt! Mein neues Buch ist erschienen und kann hier bestellt werden (Affiliate-Link): http://amzn.to/45N0P4Y (http://amzn.to/45N0P4Y) Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/
-
Folge vom 22.10.2023Ep. 129: Scorseses True-Crime-Kritik: KILLERS OF THE FLOWER MOON – Kritik & AnalyseMartin Scorsese präsentiert mit seinem vielleichten letzten Film eine neue Facette in seinem umfangreichen Werk: Robert De Niro und Leonardo DiCaprio sind in ihren düstersten Rollen zu sehen. Wir befinden uns im Land der Osages in den 1920er Jahren in Oklahoma: Die Osages wurden durch Ölfunde sehr reich, was Begehrlichkeiten und Neid bei den Weißen weckt. William Hale (De Niro) und sein Neffe Ernest (DiCaprio) wollen durch Heirat und sinistere Verbrechen an die Bodenrechte gelangen. Ernest wird Mollie (Lily Gladstone) heiraten, durchaus nicht nur aus Kalkül, und dann nimmt ein schleichendes Verbrechen seinen Lauf. Scorsese erzählt aber nicht nur die Geschichte von ausgebeuteten Indigenen, sondern auch viel über die fiktionale Ausbeutung. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt. Mein neues Buch ist erschienen und kann hier bestellt werden (Affiliate-Link): http://amzn.to/45N0P4Y (http://amzn.to/45N0P4Y) Am 24.10. bin ich in Mainz zu Gast. Gezeigt wird der herausragende Film IN TIME. Anschließend halte ich einen Vortrag und diskutiere über den Film. https://www.filmz-mainz.de/programm/muschelkino/ (https://www.filmz-mainz.de/programm/muschelkino/) Am 26. Oktober bin ich in Augsburg zu Gast: https://www.instagram.com/p/CyQFYEgo_Br/?img_index=1 (https://www.instagram.com/p/CyQFYEgo_Br/?img_index=1) Am 16. November bin ich am Staatstheater Wiesbaden zu Gast: Chefdramaturg Constantin Mende und ich sprechen über Oper & Politik. Der Vorverkauf hat begonnen: https://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/2023-11/operntalk/10014/ (https://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/2023-11/operntalk/10014/) Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/