Wie bei den meisten meiner Interviews kannst du uns auch bei dieser Folge wieder auf YouTube beim Plaudern zusehen: https://youtu.be/YTXh752fjKg
Ich freue mich sehr, Kareen Dannhauer bei mir zu Gast zu haben, denn sie hat vor kurzem erst ihr neues Buch „Schwanger werden“ herausgebracht. Kareen ist eine sehr erfahrene Hebamme, die selbstironisch über sich sagt, dass es ihr Hobby ist, Studien zu lesen. Daher hat ihr neues Buch wie auch schon das Buch „Guter Hoffnung“ nicht nur einen ganzheitlichen Ansatz, sondern vermittelt immer auch evidenzbasierte Fakten. Wir sprechen in unserem Interview über mögliche Schwierigkeiten in der Kinderwunschzeit und die Möglichkeiten, die Paare mit Kinderwunsch erst einmal ausprobieren können, bevor sie eine Kinderwunschklinik aufsuchen. Für mich war vieles neu, und ich fand es sehr spannend, mit Kareen zu sprechen. Ich hoffe, du kannst ganz viel für dich mitnehmen und wünsche dir natürlich, dass du ganz bald schwanger wirst, wenn du einen Kinderwunsch hast!
Hier findest Du Kareens Buch:
https://www.randomhouse.de/Paperback/Schwanger-werden/Kareen-Dannhauer/Koesel/e564526.rhd
Meine Hypnose bei bisher unerfülltem Kinderwunsch:
https://youtu.be/BbYdf8zBfbs
Alles Liebe,
Deine Kristin

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf Folgen
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 1 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 2 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 3 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 4 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 5 bewerten
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de
Folgen von Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
403 Folgen
-
Folge vom 31.10.2020155 - KINDERWUNSCH - Interview mit Kareen Dannhauer
-
Folge vom 24.10.2020154 - VERTRAUEN trotz CORONAAufgrund der steigenden Corona-Zahlen habe ich für euch diese Podcastfolge aufgenommen. Ich merke immer mehr, wie die Schwangeren verunsichert sind und Sorge haben, weil sie nicht wissen, wie sich die Situation in ihrer Wunschklinik in den nächsten Wochen aufgrund von Corona entwickelt. Wird es einen neuen Lockdown geben? Darf mein*e Partner*in mit in den Kreißsaal? Wie wirkt sich Corona möglicherweise auf meine Schwangerschaft aus? Ist Corona gefährlich für mein ungeborenes Kind? All diese Fragen verunsichern viele junge Familien. Was kannst du also tun, um im Vertrauen zu bleiben und egal was kommt eine möglichst positive Geburt zu erleben? Meine Gedanken dazu kannst du hier im Podcast hören, und ich hoffe sehr, dass sie dir gut tun! Alles Liebe, Deine Kristin
-
Folge vom 17.10.2020153 - STOFFWINDELN: Interview mit Jessica SawatzkeIch empfehle dir sehr, diese Folge als Video auf Youtube zu schauen, da sehr viel gezeigt und demonstriert wird: https://youtu.be/kXWe56n3MVE In dieser Podcastfolge habe ich Jessica Sawatzke zu Gast, die vom Wickeln mit Stoffwindeln erzählt. Ich hatte einen wunderbaren Vormittag mit Jessica, und du kannst dieses Interview auch auf YouTube anschauen, dann kannst du die Windeln sehen. Jessica ist Stoffwindelberaterin, Ergotherapeutin und Gesundheitswissenschaftlerin, und sie spricht in dieser Folge über die ökologischen Vorteile von Stoffwindeln, den finanziellen Vorteilen und auch den gesundheitlichen fürs Baby. Wenn du noch mehr über dieses Thema erfahren möchtest, besuche Jessica gern auf ihrer Seite www.stoffwindelberatung-berlin.de. Hier kannst du einen Windelzuschuss bei deiner Gemeinde beantragen: https://deine-stoffwindel.com/staedte-windelzuschuss/ Wenn du Lust hast, Stoffwindelberaterin zu werden, kannst du dich hier informieren: www.stoffwindel-Akademie.de Hier findest du Jessicas Facebookgruppe, die sich zum Thema Wickeln mit Stoffwindeln austauscht: https://www.facebook.com/groups/418458645477897/?ref=share Wie viel Müll durch das Wickeln mit Wegwerfwindeln entsteht erfährst du hier: https://deine-stoffwindel.com/windelmuell/ Hier findest du Wegwerfwindeln ohne den chemischen Superabsorber: https://fairwindel.de/ Und hier ist noch ein toller Blogartikel von Jessica, wenn du Lust hast mit Stoffwindeln zu starten: https://www.stoffwindelberatung-berlin.de/2017/07/17/stoffwindeln-kaufen-neu-oder-gebraucht-die-besten-adressen/ Folge Jessica gern auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/stoffwindelberatung/ Transparenzhinweis: Enthält unbezahlte Werbung Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und alles Liebe, Deine Kristin
-
Folge vom 10.10.2020152 - Meine beiden WICHTIGSTEN TIPPSIn der letzten Zeit habe ich häufig Frauen, die mich gefragt haben, was meine wichtigsten Tipps sind, diese beiden genannt: „Sei wie eine Kuh“ und „Begleite eine Geburt, wie du einen Marathon begleiten würdest“. Mit „Sei wie eine Kuh“ meine ich, dass du am besten nur das tust, was auch eine Kuh tun würde. Eine Kuh würde sich ganz auf ihre Körperempfindungen konzentrieren und einlassen, nichts planen, nichts denken, sich nicht ablenken und auch nicht mit der Schwiegermutter telefonieren oder einen Kuchen backen. Denn wenn du diese oder ähnliche Dinge tust, aktivierst du in der Regel dein „Denkhirn“, den präfrontalen Cortex, und wenn dieser aktiviert wird, wird automatisch auch der ganze Rest der Großhirnrinde „hochgefahren“. Und damit auch die Schmerzverarbeitung, da diese auf der Großhirnrinde geschieht. Du kannst also davon ausgehen, dass die Geburt angenehmer verläuft, wenn du dich in tiefe Entspannung begibst und möglichst nichts planst, beurteilst oder organisierst. Der Tipp für die Geburtsbegleiter wäre: „Begleite eine Geburt, wie du einen Marathon begleiten würdest“. Frage also nicht nach, ob es schon sehr weh tut, frage nicht nach der Nummer des Taxiunternehmens oder wo die Babyschale ist. Organisiere vielmehr all diese Dinge selbständig und reiche Deiner Partnerin hin und wieder Wasser, achte darauf, ob sie was benötigt und verhalte dich möglichst zurückhaltend, während du eine unauffällig angenehme Atmosphäre im Geburtsraum gestaltest. Ich hoffe, du kannst ganz viel aus dieser Folge für dich und deine Geburt mitnehmen und wünsche dir von Herzen alles Liebe, Deine Kristin