Was genau passiert eigentlich im Gehirn unter Hypnose, dass wir dadurch unser Schmerzempfinden verändern können? Ist das überhaupt so, oder ist es ein Mythos? Darauf gehe ich in dieser Podcastfolge ein, und ich denke, du wirst selbst erstaunlicherweise auch schon Situationen erlebt haben, in denen du durch einen hypnotischen Zustand eine veränderte Schmerzwahrnehmung hattest. Wenn dich diese faszinierenden Zusammenhänge interessieren, dann höre gerne in diese Podcastfolge rein!
Alles Liebe,
Deine Kristin

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf Folgen
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 1 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 2 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 3 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 4 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 5 bewerten
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de
Folgen von Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
403 Folgen
-
Folge vom 05.09.2020147 - Warum HYPNOSE Schmerzen reduzieren kann
-
Folge vom 29.08.2020146 - SCHWANGERSCHAFTSDIABETES – Interview mit Dr. Saskia FitznerDieses Thema wurde sich schon häufig gewünscht, und ich bin sehr froh, dass die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Saskia Fitzner in dieser Podcastfolge mit mir über Gestationsdiabetes spricht. In einer Frauenarztpraxis bleibt manchmal nicht genügend Zeit, um in aller Ruhe einzelne Untersuchungen zu erklären, daher finde ich es schön, dass wir uns hier einmal Zeit nehmen konnten, um ein wenig darüber aufzuklären. Was sind eigentlich die Gefahren für das Baby und die Mama und was können wir machen, um diese zu minimieren? Uns sind da zum Glück nicht die Hände gebunden, sondern durch Ernährungsumstellung kann in den meisten Fällen bereits viel getan werden, manchmal braucht es aber auch Insulin als Unterstützung. Mehr erfährst du in dieser Podcastfolge. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und natürlich Gesundheit! Deine Kristin
-
Folge vom 22.08.2020145 - WOCHENBETT - "Ich bin gar nicht mehr da!"Viele Frauen haben das Gefühl, sich in den ersten Wochen mit Baby komplett zu verlieren. Permanent für einen anderen Menschen da zu sein und zwar so voll und ganz, körperlich und seelisch, ist eine große Umstellung und führt häufig dazu, dass junge Mütter sich ganz verloren fühlen. In dieser Podcastfolge spreche ich über meine eigenen Herausforderungen im Wochenbett und was ich aus heutiger Sicht mit schon älteren Kindern jungen Mamas gern mit auf den Weg geben möchte. Wenn du gerade selbst im Wochenbett bist oder in den ersten Monaten mit deinem Baby steckst, hoffe ich sehr, dass dir diese Folge Mut macht! Ich wünsche dir von Herzen alles Gute, Deine Kristin
-
Folge vom 15.08.2020144 - geplanter KAISERSCHNITTDiese Podcastfolge ist nur für Frauen gedacht, bei denen es relativ sicher ist, dass sie einen Kaiserschnitt haben werden. Ich spreche hier vor allem über die genauen Abläufe, denn wenn wir bereits wissen, was wir erleben werden, können wir uns besser darauf einstellen und tiefer entspannen, wenn es so weit ist. Während eines Kaiserschnitts tief in Entspannung zu gehen und mit dem Baby innerlich zu kommunizieren, ist außerordentlich wichtig und kann die Operation positiv beeinflussen. Dazu gibt es viele Erkenntnisse von der Uniklinik Lüttich, die bereits über 9000 Operationen mit Lokalanästhesie und Hypnose durchgeführt hat. Ich erwähne in dieser Folge die Podcastfolge 51: „Ist mein Kind zu groß für mein Becken?“, die du auch hier auf meinem Podcastkanal finden kannst. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute bei deiner Bauchgeburt! Deine Kristin