Auf Instagram hatte ich euch gebeten, mir Fragen zu stellen. Ganz bewusst habe ich nicht nur Fachfragen beantwortet sondern möchte mit dieser Folge auch gern einen Blick „hinter die Kulissen“ geben. Ich hoffe, die Folge ist für dich interessant!
1. Wie entspannst du dich? („Meditationen für jeden Tag“ von Paulina Thurm, Veit Lindau, Peter Beer)
2. Gibt es manchmal Tage, an denen dir das Meditieren schwerfällt?
3. Wie verarbeite ich einen Notkaiserschnitt?
4. Welche Umstellung fiel dir schwerer? Von keinem Kind zum ersten Kind oder vom ersten zum zweiten?
5. Wie hast du deine erste Geburt verarbeitet? (MET-Video: https://youtu.be/oXe2Dg--2rA, Hypnotherapie: https://www.naturheilteam-mitte.de/heilpraktikerin-fuer-homoeopathie-traumatherapie-hypnose/)
6. Bekommst du auch negatives Feedback zu deinem Kurs?
7. Würdest du im Nachhinein etwas anders machen in Bezug auf deine Kinder? („Windelfrei“ - https://youtu.be/B3tF5ow5_oY)
8. Wie hast du es als sensibler Mensch geschafft, dich nicht selbst zu verlieren?
9. Warst du mal enttäuscht von deinem Partner in Bezug auf Elternsein/unterstützt werden?
10. Wie komm ich aus dem Trancezustand wieder raus?
11. Hattest du Geburtsverletzungen bei der friedlichen Geburt?
12. Hattest du einen Babyblues?
13. Wie ist es für deine Söhne, dass du so offen kommunizierst, dass ihre Geburten nicht so schön waren?
14. Warum hast du dich bei deiner Methode nicht beirren lassen?
15. Vorbereitung auf Schwangerschaft/Kinderwunsch https://youtu.be/BbYdf8zBfbs
16. Spürt man nach einem Dammriss, wie man genäht wird trotz Betäubung?
17. Du bist ja oft viel und lang unterwegs. Wie machst du das mit dem schlechten Gewissen, und wie organisiert ihr euch?
18. Bekommst du (viel) Gegenwind von Hebammen (ihr Tanzbereich) oder alles gut?
19. Welches Sternzeichen bist du?
Viel Freude beim Hören und alles Liebe,
Deine Kristin

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf Folgen
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 1 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 2 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 3 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 4 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 5 bewerten
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de
Folgen von Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
403 Folgen
-
Folge vom 29.02.2020119 - Q&A: Ich plaudere aus dem Nähkästchen
-
Folge vom 22.02.2020118 - Lenas Umgang mit einer FEHLGEBURT und die Schwangerschaft danachIn dieser Podcastfolge geht es um ein sensibles Thema, und es ist mir sehr wichtig, dass Frauen sich nicht damit alleine fühlen müssen. In unserer Gesellschaft wird wenig darüber gesprochen, dass es gerade in den ersten Monaten einer Schwangerschaft vorkommen kann, dass das Herz zu schlagen aufhört. Diese Podcastfolge soll Raum für dieses wichtige Thema geben, damit Frauen, die das erlebt haben hier Trost finden können. Ich spreche mit Lena Settke aus Eberswalde über ihre Fehlgeburt, ihre Art zu trauern, über ihre Schwangerschaft danach und die wunderschöne Geburt, die sie dann erleben durfte. Diese Folge gibt es auch wieder als Video auf YouTube: https://youtu.be/eJC4HkA6w0U Wenn du selbst nicht betroffen und vielleicht gerade schwanger bist, würde ich dir empfehlen, diese Podcastfolge auszulassen und lieber eine der vielen anderen Folgen zu hören. Wenn du aber selbst ein Kind verloren hast, findest du unter anderem hier auf dieser Facebookseite Unterstützung: https://www.facebook.com/SternenkinderBarnim/ Hier kannst du auch direkt mit Lena in Kontakt treten, du kannst dich engagieren, wenn du magst, es gibt eine Telefonnummer für alle Situationen, die du gern nutzen darfst (0176 53395827) und auch monatlich einen Gesprächskeis für Eltern und Angehörige in Eberswalde. Du findest alle Informationen auf der Facebookseite. Die „Himmelsfähre“ findest du hier https://www.himmelsfaehre.de/, und Lena auf Instagram hier https://www.instagram.com/sternenkinder_barnim/ Ich wünsche dir von Herzen alles erdenklich Gute und hoffe sehr, dass dir diese Folge gut tut! Deine Kristin
-
Folge vom 15.02.2020117 - GEBURTSTERMIN richtig berechnenIn dieser Folge geht es mir vor allem darum zu erklären, warum die korrekte Berechnung des sogenannten Entbindungstermins (E.T.) so wichtig ist. Denn wenn wir diesen Termin zu früh ansetzen, dann könnte es passieren, dass unsere Geburt unnötig eingeleitet wird, obwohl unser Baby gut hätte noch länger im Bauch bleiben können. Geburtseinleitungen sind nicht ganz ohne, daher ist es wichtig, dass wir sie vermeiden, wenn es irgendwie geht. Vom Geburtszeitraum spricht man drei Wochen vor E.T. und zwei Wochen danach. Auch hier noch mal ganz klar zu benennen, dass es in den beiden Wochen nach E.T. eine Terminüberschreitung ist und wir erst danach von Übertragung sprechen, ist auch noch mal wichtig. Ich verweise in dieser Podcastfolge auf den Gynäkologen Prof. Dr. Med. Sven Hildebrandt aus Dresden, der ein paar sehr schöne Bilder gefunden hat, um zu erklären, dass es wichtig ist zu akzeptieren, dass das Heranwachsen eines menschlichen Wesens und auch dessen Geburt nicht nach einem Terminplan verläuft. Es ist und bleibt doch ein großes Wunder. In diesem Sinne wünsche ich Dir von Herzen alles Liebe, Deine Kristin
-
Folge vom 08.02.2020116 - Beckenboden und Rückbildung – Interview mit Kristina BasinerRückbildung ist so ein wichtiges Thema, und ich bin sehr froh, dass ich mit Kristina vom Glücksmama-Studio in Berlin Friedrichshain darüber sprechen konnte. Es gibt diese Folge auch wieder auf YouTube als Video: https://youtu.be/0CtJxjLWpls Wir sprechen unter anderem über das Beckenbodentraining „Cantienica“, von dem du vielleicht schon mal gehört hast. Kristina hat das Training weiterentwickelt und gezielt auf junge Mütter abgestimmt. Sie zeigt uns hier in dieser Folge am Ende auch eine kleine Beckenbodenübung, die du ganz leicht mitmachen kannst. Kristinas Glücksmama-Studio bietet neben Rückbildungskursen auch Babybauchkurse an und so manches andere für Mütter, Väter, Babys und Kinder. Schau gern mal auf ihrer Homepage vorbei: https://glücksmama.de/kurse/gluecksmama_rueckbildung/ Ich wünsche dir viel Freude und tolle Erkenntnisse mit dieser Folge! Deine Kristin