Diese Frage ist besonders spannend, da Geburtseinleitungen eine große Herausforderung für unseren Körper und unsere Psyche darstellen können. Daher ist es wichtig, dass du dich vor einer Einleitung im Krankenhaus einmal damit auseinandersetzt und möglichst gut vorbereitet in diesen Prozess gehst.
In dieser Podcastfolge findest du meine wichtigsten Tipps, was du mental machen kannst, um trotz Einleitung eine Traumgeburt erleben zu können. Ich spreche die Ängste an, die aufkommen können oder die Trauer, weil eine außerklinische Geburt nicht mehr möglich ist, ich spreche über die Dauer einer Einleitung und die Eventualität, dass dein/e Partner/in in der Nacht nicht bei dir bleiben kann und wie du möglichst schnell in eine tiefe Entspannung kommen kannst, wenn plötzlich die Geburt startet.
Eine weitere Podcastfolge zur Einleitung ist die 69.
Ich hoffe, du konntest viel für dich mitnehmen aus dieser Folge und wünsche dir alles Liebe,
Deine Kristin

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf Folgen
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 1 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 2 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 3 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 4 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 5 bewerten
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de
Folgen von Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
403 Folgen
-
Folge vom 01.02.2020115 - Wie gehe ich mit einer Geburtseinleitung um?
-
Folge vom 25.01.2020114 - Auswege aus emotionalen TiefsUrsprünglich hatte ich den Impuls, diese Folge „Glücksfolge“ zu nennen, denn ich teile hier mit dir ein paar meiner Techniken, mit denen du dich schnell aufbauen und selbst in Zeiten tiefster Erschöpfung glücklich fühlen kannst. Sie sind nicht gedacht als Ersatz für Pausen, eine Therapie oder gute Selbstfürsorge. Es gibt besonders stressige Zeiten, in denen es uns schwer fällt, für uns zu sorgen, und es gibt auch Zeiten in denen wir uns einfach niedergeschlagen fühlen. In dieser Podcastfolge erfährst du, an welchen kleinen Schrauben du im Alltag drehen kannst, und ich kann dir beinahe versprechen, dass sie dich bei regelmäßiger (!) Anwendung glücklicher und zufriedener sein lassen und nur wenige Minuten deines Tages in Anspruch nehmen. Da unter anderem Musik dazu beitragen kann, unsere Stimmung stark zu beeinflussen, habe ich für euch bei Spotify eine Playlist mit dem Titel „Glücksmusik“ zusammengestellt: https://spoti.fi/30QXOQz Ich weiß, dass Musik wirklich Geschmackssache ist, und ich hoffe, dir gefällt der ein oder andere Titel. Du findest auf dieser Playlist Songs, die mich glücklich machen und zum Tanzen bringen. Es sind viele unterschiedliche Musikrichtungen, und du kannst ja mal schauen, ob was für dich dabei ist. Welche Musik macht dich wirklich glücklich? Oder welche Techniken kennst du noch, die deine Stimmung heben? Schreibe mir dazu gern auf Instagram unter den Post dieser Folge! Ich freu mich! Alles Liebe und vor allem ganz viel Spaß beim Hören und Ausprobieren, Deine Kristin
-
Folge vom 18.01.2020113 - Geburt mit Doula - Geburtsbericht von Teresa und Anne-KathrinIch freue mich sehr über diesen wunderschönen Geburtsbericht, den ich dir hier zur Verfügung stellen kann. Ich habe Teresa und ihre Doula Anne-Kathrin in Frankfurt besucht, um mit ihnen über Teresas Geburt zu sprechen. Teresa hatte eine Hausgeburt geplant, musste aber dann doch ins Krankenhaus, was sich im Nachhinein aber als ein wunderbarer Geburtsort für sie herausgestellt hat. Ich liebe solche Berichte, in denen nicht alles wie geplant verläuft und es dennoch als Traumgeburt erlebt wird. Anne-Kathrin und ihre Arbeit (u.a. als Doula) findest du hier (unbezahlte Werbung): https://www.doulas-in-deutschland.de/doulas/deutschland/hessen/hofheim-am-taunus/aktives-mitglied-mit-zertifzierung-ueber-did/anne-kathrin-striffler/ Und hier ist Teresas Homepage (unbezahlte Werbung): http://greenlion-munich.de/ Ich wünsche dir ganz viel Freude und AHA-Erlebnisse mit diesem Interview! Alles Liebe, Deine Kristin
-
Folge vom 11.01.2020112 - Hilfe! ich liebe meine Kinder unterschiedlich!Die Liebe zu unseren Kindern und gerade auch die unterschiedlichen Gefühle, die wir für die einzelnen Geschwister empfinden können, ist ein sehr komplexes Thema und das Sprechen darüber manchmal sogar ein Tabu. Hier in dieser Podcastfolge spreche ich einige Punkte an, die dir vielleicht eine Inspiration sein können, wenn du dich fragst, ob es normal ist, dass du dich zum Beispiel einem Kind näher fühlst als dem anderen. Aber ich bespreche hier auch tiefergehende Themen. Was ist zum Beispiel, wenn das Bonding nicht stattgefunden hat? Was ist, wenn meine Muttergefühle auf sich warten lassen, und wie hängt das vielleicht auch mit der Geburt meines Kindes zusammen? Empfehlen kann ich hierzu das Buch „Die Wurzeln der Liebe“ von Michel Odent. Wenn du dich mithilfe der Metta-Meditation mit deinem Kind oder deinen Kindern verbinden möchtest, findest du sie in der Podcastfolge 08. Ich hoffe, du kannst viel für dich mitnehmen aus dieser Folge und wünsche dir alles Liebe, Deine Kristin