Diese Folge findest du übrigens dieses Mal wieder nicht nur auf Spotify, Apple Podcast oder meiner App, sondern du kannst sie dir auch auf YouTube anschauen:
https://youtu.be/_vsnJw-cHeM
Die mentale Geburtsvorbereitung ist auch für Hebammen mehr und mehr ein wichtiges Thema. Und so bin ich froh, dass ich in dieser Podcastfolge mit der lieben Anna Spengler von der Hebammenpraxis Koru im Interview darüber spreche.
Seit etwa einem Jahr bin ich in regem Austausch mit Anna. Sie lebt in der Nähe von Frankfurt und arbeitet ähnlich wie ich mit dem Schwerpunkt mentale Geburtsvorbereitung. https://www.hebammenpraxis-koru.de/kurse-termine/hypnobirthing.html
Ich kannte Anna zuvor nur vom Telefon, und so habe ich mich riesig gefreut, sie endlich persönlich zu treffen! Und ich fand es für den Podcast toll, einmal aus Hebammensicht zu beleuchten, warum die mentale Vorbereitung, die ja mein absolutes Herzensthema ist, so wichtig ist.
Anna gibt in ihrer Praxis Kurse, die sich „Bauchgefühl“ nennen. Anna ist nicht nur Hebamme, sondern sie ist auch in Hypnose ausgebildet, und sie hat ein Programm entwickelt, das sich für mich ganz wunderbar anhört.
Außerdem hat sie auch einen tollen, ganz frischen Instagram-Account, auf dem sie unter anderem die unterschiedlichen Aufgabenbereiche einer Hebamme beschreibt. Schau also gern mal bei ihr vorbei!
Und jetzt wünsche ich dir viel Freude beim Hören dieser Podcastfolge! Mich interessiert natürlich sehr, was du dazu zu sagen hast. Schreib also gern etwas unter meinen Instagram-Post zu dieser Folge in die Kommentare!
Alles Liebe und einen besinnlichen 2. Advent wünscht dir von Herzen
Deine Kristin
PS: Wie jedes Jahr in der Weihnachtszeit gibt es auch dieses Mal wieder ein Gewinnspiel, bei dem du meinen Online-Kurs gewinnen kannst. Du kannst auch teilnehmen, wenn du meinen Kurs bereits gekauft hast – du bekommst dann bei einem Gewinn den Kaufpreis von mir erstattet. Wie du teilnehmen kannst, erfährst du hier in den TEILNAHMEBEDINGUNGEN: https://die-friedliche-geburt.de/gewinnspiel-teilnahmebedingungen/

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf Folgen
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 1 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 2 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 3 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 4 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 5 bewerten
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de
Folgen von Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
403 Folgen
-
Folge vom 07.12.2019107 - Warum mentale Geburtsvorbereitung wichtig ist
-
Folge vom 30.11.2019106 - Ruhe im WochenbettIm Wochenbett ist es sehr wichtig, dass du dich schonst, und das hast du bestimmt schon oft gehört. Manchmal kursieren aber auch merkwürdige Geschichten von Freundinnen, die schon gleich am Tag nach der Geburt dies oder jenes gemacht haben. Ich möchte dich mit dieser Folge aber ermutigen, dich wirklich im Wochenbett nicht zu überfordern, sondern dir Zeit und vor allem Ruhe zu gönnen. Möglichst keine Besuche, möglichst einfach Zeit mit dir, deinem Baby und deinem/r Partner/in. Oft nehmen wir nicht wahr, dass etwas zu viel für uns wird im Wochenbett, und da ist es wichtig, schon viel früher die Handbremse zu ziehen, als wir es vielleicht spüren würden. Denn wenn der Körper uns zeigt, dass er Ruhe braucht, ist das meistens mit unangenehmen Begleiterscheinungen verbunden. Auch das Planen des Wochenbettes gehört für mich in die Zeit der Schwangerschaft. Wie möchtest du diese Zeit gestalten? Was musst du vielleicht noch mit Eltern oder Schwiegereltern klären, um dich ganz auf dein Baby konzentrieren zu können? Ich hoffe, du kannst wieder ganz viel für dich mitnehmen aus dieser Folge und wünsche dir alles Liebe, Deine Kristin PS: Wie jedes Jahr in der Weihnachtszeit gibt es auch dieses Mal wieder ein Gewinnspiel, bei dem du meinen Online-Kurs gewinnen kannst. Du kannst auch teilnehmen, wenn du meinen Kurs bereits gekauft hast - du bekommst dann bei einem Gewinn den Kaufpreis von mir erstattet. Wie du teilnehmen kannst, erfährst du hier in den TEILNAHMEBEDINGUNGEN: https://die-friedliche-geburt.de/gewinnspiel-teilnahmebedingungen/
-
Folge vom 16.11.2019104 - Seelische Entwicklung in der SchwangerschaftIn meiner Arbeit mit Schwangeren fällt mir immer wieder auf, dass bestimmte Lebensthemen hochkommen und aber auch besonders schnell gelöst werden können, wenn du dich ihnen in der Schwangerschaft widmest. Es ist fast so, als wäre die Schwangerschaft die perfekte Zeit für eine „Reinigung“ oder für Transformation. Als würde dein Baby sich freuen und dir dabei helfen, alte, belastende Themen hinter dir zu lassen. Wenn du selbst etwas hast, was dich gerade belastet, möchte ich dir die "Hypnose Umgang mit Angst" (ERE) aus meinem Kurs empfehlen. Sie ist nicht nur für Ängste passend, sondern für alle unangenehmen Gefühle. Ich wünsche dir, dass du sie leicht lösen und dann befreiter durchs Leben gehen und deine Schwangerschaft genießen kannst :) Ich freue mich schon sehr auf dein Feedback und wünsche dir von Herzen eine schöne Woche und alles Liebe, Deine Kristin
-
Folge vom 09.11.2019103 - StillproblemeInterview mit der Hebamme Ilka Maria Schneemann Auf das Thema der heutigen Folge hat mich die Nachricht einer Hörerin gebracht, die sehr unter den Schwierigkeiten beim Stillen ihres Babys gelitten hat. Für mich war diese Mail ein guter Anlass, mit der wunderbaren Hebamme Ilka Schneemann über das Thema Stillprobleme zu sprechen. Wir reden über die Ursachen von Schwierigkeiten beim Stillen, vor allem aber teilt Ilka auch viel von ihrem Fachwissen und hilft mit praktischen Tipps. Wichtig ist: Hol dir frühzeitig Hilfe, wenn du Probleme beim Stillen hast – am besten von einer Hebamme mit viel Stillerfahrung oder einer kompetenten Stillberatung. Sorge immer für dich! Im zweiten Teil der Folge beantwortet Ilka dann die Fragen, die mich über Instagram erreicht haben. Es geht um sehr interessante Themen wie das Stillen mit Schlupfwarzen, Langzeitstillen und allerlei Hilfsmittel wie Stillhütchen und Kompressen. (Leider hatte nach dem ersten Drittel der Folge mein Mikrofon eine kleine Fehlfunktion. Ich hoffe dich stört es nicht zu sehr, und hast dennoch viel Freude beim Hören!) Hier findest du die Links aus der Podcastfolge (unbezahlte Werbung): Ilka Maria Schneemann https://hebamme-wedding.de/ Video zum richtigen Anlegen https://www.youtube.com/watch?v=2wM6smicIh8&t=2s Multi-Mam Kompressen https://www.multi-mam.de/multi-mam-kompressen-bei-wunden-brustwarzen.html Schmuck aus Muttermilch https://milk-design.com/ Ich wünsche dir viele schöne Erfahrungen beim Stillen deines Babys und eine wunderschöne Woche! Deine Kristin