Auch diese Folge gibt es parallel als Video bei Youtube, wenn du uns zusehen möchtest: https://youtu.be/z7WOFuv_5c4
Traumata, die während einer Geburt entstehen, sind ein unglaublich wichtiges Thema, denn die meisten Frauen wissen gar nicht, dass selbst eine „nur“ subjektiv negativ und schlimm erlebte Geburt oftmals traumatisierend sein kann.
In dieser Podcastfolge habe ich Petra Hartmann zu Gast. Ich kenne sie schon fast zehn Jahre und schätze ihre Arbeit sehr! Petra ist Heilpraktikerin und hat sich auf die Lösung von Traumata spezialisiert. In dieser Podcastfolge erklärt sie, was du tun kannst, wenn du den Eindruck hast, traumatisiert zu sein und auch, woran du ein Trauma erkennen kannst. Ihre Website findest du hier: www.gesundsein.info
Diese Folge findest du auch wieder als Video bei YouTube, hier kannst du uns also sogar auch sehen.
Ich wünsche dir, dass du wieder viel für dich mitnehmen kannst für dich und deine Schwangerschaft und dir auch Hilfe holst, falls du betroffen bist.
Herzlichst,
Deine Kristin

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf Folgen
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 1 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 2 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 3 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 4 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 5 bewerten
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de
Folgen von Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
403 Folgen
-
Folge vom 20.07.2019087 - Geburtstrauma – Interview mit der Trauma-Expertin Petra Hartmann
-
Folge vom 13.07.2019086 - Meditation: Abschied von der SchwangerschaftDer Wunsch nach einer Podcastfolge für Frauen, die glücklich waren in der Schwangerschaft und diesen Zustand nach der Geburt ihres Babys vermissen, wurde in letzter Zeit immer häufiger an mich herangetragen. Ich habe mir überlegt, dazu eine Meditation zu machen, weil ich glaube, dass es gut ist, wenn du dir Zeit nimmst, um dich von der Schwangerschaft einmal bewusst zu verabschieden, wenn es dir auch so geht. Ich hoffe, diese Meditation tut dir gut und freue mich sehr, wenn du auf Instagram oder Facebook schreibst, wie du diese Reise erlebt und empfunden hast. Alles Liebe, Deine Kristin
-
Folge vom 06.07.2019085 - Eltern werden - Liebespaar bleibenDiese Podcastfolge kannst du wieder auf YouTube ansehen, wenn du uns sehen möchtest: https://youtu.be/XLFy_n1n0lU In dieser Folge habe ich einen ganz besonderen Menschen zu Gast. Jörn Harms ist nämlich nicht nur Diplom-Pädagoge, systemischer Familientherapeut und Dozent am Systemischen Institut Augsburg (www.systemisches-institut.de), sondern auch mein Bruder, und ich wollte ihn schon lange einmal interviewen. Nun hat es endlich geklappt, und wir sprechen in der Hebammenpraxis Aichach über die Veränderungen, die die Geburt eines Kindes mit sich bringt. Eine Geburt stellt das Paar vor ganz neue Herausforderungen. Vor allem kommen zur Paarbeziehung zwei weitere Beziehungen hinzu, nämlich jeweils die zwischen den beiden Partnern und dem Baby. Jörn sagt, das wichtigste ist, dass das Paar schon vorher eine gute Gesprächskultur miteinander entwickelt hat, damit diese Zeit des Umbruchs und des Schlafmangels gut überstanden werden kann. Und natürlich hilft es auch, sich bewusst zu machen, dass diese Zeit eine ganz besondere ist und die Herausforderungen natürlich mit den Wochen und Monaten abnehmen. Es war ein sehr spannendes Gespräch, das es auch wieder als Video auf meinem YouTube-Kanal zu sehen gibt. Viel Freude beim Hören oder Sehen und alles Liebe, Deine Kristin
-
Folge vom 29.06.2019084 - HITZE! Tipps für Schwangere und junge MütterDas Thema Wasservergiftung, Hyponatriämie, ist leider gar nicht so bekannt und führt manchmal zu gefährlichen Symptomen bei Säuglingen. Hier sind vor allem die ersten sechs Lebensmonate als kritischer Zeitraum zu beachten. In dieser Zeit sollten Babys keine verdünnte Milch und kein zusätzliches Wasser bekommen, denn ihre Nieren sind noch nicht ausgereift. Durch ein Zuviel an Wasser wird der Natriumhaushalt gefährlich beeinflusst, und es kann zu einer „Wasservergiftung“ der so genannten Hyponatriämie kommen. Bis zum Ende des ersten Lebensjahrs sollte also Wasser gar nicht oder ab sechs Monaten vorsichtig gegeben werden. Du erkennst eine Wasservergiftung an einem schlapp und lethargisch wirkenden Baby, es sieht aufgedunsen aus, und es kann zu Krampfanfällen und Ohnmacht führen. Im Krankenhaus kann dem schnell entgegengewirkt werden durch die Gabe von Elektrolyten. Außerdem gibt es in dieser Podcastfolge viele Tipps für die heißen Sommertage. Gerade als Schwangere ist das ja oft nicht die leichteste Zeit, und so freue ich mich, hier eine Sammlung von Tipps weiterzugeben, die mir viele von euch auf Instagram geschickt haben. Vielen Dank noch mal! Und so wünsche ich dir nun eine wundervolle und angenehme Sommerzeit, Deine Kristin