Joe Bidens Rede zur Lage der Nation war eine Wahlkampfrede: Dreizehnmal erwähnte er Donald Trump – ohne dessen Namen zu nennen.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/super-tuesday-takeaways-100.html

FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in Washington Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem Backstage-Charakter erscheint immer freitags.
Folgen von Die Korrespondenten in Washington
84 Folgen
-
Folge vom 08.03.2024Bidens großer Auftritt
-
Folge vom 01.03.2024Von Michigan bis Minnesota: Die Stimmung im LandSuper Tuesday, aber bad mood? Kurz vor dieser wichtigen politischen Etappe war die Stimmung im Land schon mal besser.
-
Folge vom 23.02.2024Die First Ladys der USAJoe ohne Jill Biden – kaum vorstellbar. Wir schauen darauf, wie sich die Rolle der First Lady im Laufe der Zeit gewandelt hat.
-
Folge vom 16.02.202481 vs. 77 JahreBiden vs. Trump - Von einer Wiederholung dieses Duells wären die Menschen in den USA vor allem wegen einer Sache nicht begeistert: ihres Alters. Besonders über den 81-jährigen Joe Biden wird momentan viel diskutiert.