Jahresendspurt in Washington. Diese Woche gab es die letzte Debatte der republikanischen Präsidentschaftsbewerber vor der ersten Vorwahl im Januar. Außerdem wird über die Hilfe für die Ukraine gestritten. Darüber sprechen Kerstin, Sebastian und Arne.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in Washington Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem Backstage-Charakter erscheint immer freitags.
Folgen von Die Korrespondenten in Washington
84 Folgen
-
Folge vom 08.12.2023Kampf um die Zukunft
-
Folge vom 01.12.2023Unterwegs im Wilden WestenNatur im Wilden Westen: Es geht um Wildpferde und Gefängnisinsassen in Wyoming, eine Wildschweinjagd mit dem Helikopter in Texas und die Rückkehr der Bisons nach Montana. Darüber spricht Arne Bartram mit Claudia Sarre, Kerstin Klein und Torben Börgers.
-
Folge vom 24.11.2023Verschwörungen damals und heuteIn dieser Woche ist es genau 60 Jahre her, dass US-Präsident John F. Kennedy in Texas von einem Attentäter erschossen wurde. Bis heute misstrauen einige Amerikaner den offiziellen Untersuchungen in dem Fall. Deshalb ist er bis heute ein Ausgangspunkt vieler Verschwörungstheorien. Besonders beliebt bei Menschen, die dem Staat in den USA sowieso nicht mehr vertrauen. Wird der generelle Vertrauensverlust in die staatlichen Institutionen und das Verbreiten von Verschwörungstheorien zum ersten Problem bei den Präsidentschaftswahlen nächstes Jahr? Darüber diskutiert Arne Bartram mit Ralf Borchard und Claudia Sarre
-
Folge vom 17.11.2023Drogenprobleme und GeschwindigkeitsrauschÜber 100.000 Menschen starben vergangenes Jahr in den USA an einer Überdosis Drogen. Das Drogenproblem in den USA wird immer größer. Was steckt dahinter und welche Lösungsmöglichkeiten werden diskutiert? Außerdem gibt es diese Woche ein Großereignis in Nevada: Nach mehr als 40 Jahren kehrt die Formel1 nach Las Vegas zurück. Die Strecke führt auch über den berühmten Las-Vegas-Strip mit seinen Hotels und Casinos. Wie geht die Stadt damit um? Darüber diskutiert Arne Bartram mit Nina Barth und Julia Kastein.