
Leben & Liebe
Die Lösung - der Psychologie-Podcast Folgen
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte sind mir wirklich wichtig und wie komme ich möglichst unbeschadet durch echte Krisen? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt!
Folgen von Die Lösung - der Psychologie-Podcast
-
Folge vom 16.06.2022Doomscrolling | Wie wir aufhören, in schlechten Nachrichten zu versinkenDie Lösung ist wieder da! Mit neuen Folgen und mit neuem Psychologen! Ab jetzt spricht Fiebi wöchentlich mit Psychotherapeut Sina Haghiri über die großen und kleinen Irrungen und Wirrungen in unseren Köpfen. In ihrer ersten gemeinsamen Folge geht es um den exzessiven Konsum von schlechten Nachrichten: das Doomscrolling. Corona-Pandemie, Ukrainekrieg, Klimawandel - bad news gibt es zurzeit hinter fast jedem Swipe auf Twitter und überall in unseren Nachrichten-Feeds. Nora kann sich davon kaum lösen. Die Journalistin muss schon von Berufs wegen immer up to date sein. Doch auch nach Feierabend kann sie das Handy nur schwer aus der Hand legen und ist auf der Suche nach der einen Information, durch die sie die aktuellen Krisen noch ein Stück besser einordnen kann. Die Folge: Zeitverlust, Schlafmangel und eine negative Sicht auf die Welt. Fiebi und Sina sprechen darüber, warum wir so leicht in den Strudel aus Katastrophenmeldungen hineingesogen werden, wie man es schafft dort wieder raus zu kommen und warum es helfen kann, das eigene Gehirn so zu behandeln, wie den Magen.
-
Folge vom 14.09.2021Abschied | Warum es wichtig ist, loszulassen.Laury hat sich von einer Leidenschaft verabschiedet: Musik machen auf der Bühne. Fiebi und Lena sprechen über Abschiede in Etappen, warum es uns manchmal schwer fällt, bewusst "Lebwohl" zu sagen und wie wir Übergänge im Leben so gestalten können, dass sie uns leichter fallen. Auch Lena hat heute ein farewell: Sie verlässt die Lösung und wir sagen DANKE für ALLES. Wir werden dich vermissen, Lena!
-
Folge vom 07.09.2021Heiraten | Warum uns zu hohe Erwartungen den großen Tag vermiesen können.Gregor macht seiner Freundin einen Heiratsantrag, Sarah hat sich dazu entschlossen, für ihren Freund kirchlich zu heiraten und DJ Mopedtobias schwelgt nach über 200 bespielten Hochzeiten irgendwo zwischen sentimentalen Gefühlen und Desillusion. Fiebi und Lena sprechen über Erwartungen, Druck und Perfektionismus - ein Dreiklang, der einem den "schönsten Tag im Leben" verderben kann - und darüber, welche Art von Kompromissen uns nicht nur am Hochzeitstag, sondern generell in unseren Partnerschaften, weiterbringt.
-
Folge vom 31.08.2021Selbstwert | Wie wir lernen, uns selbst mehr zu schätzen.Jan hat sich lange über seine Leistung definiert und sich bei Misserfolgen schnell komplett in Frage gestellt. Fiebi und Lena sprechen darüber, ob man den Wert eines Menschen überhaupt bestimmen kann, welche Perspektiven uns helfen, das Zweifeln an uns selbst zu stoppen und wie wir mehr Selbstbewusstsein aufbauen können.