Nach dem Einkaufen merken wir oft, dass wir die eine wichtige Sache vergessen haben, wegen der wir losgefahren sind. Dann fällt uns diese Redewendung ein und wir wünschen wir uns, doch einen Einkaufszettel geschrieben zu haben. Wie diese Redewendung entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

Bildung
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? Folgen
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 1 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 2 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 3 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 4 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 5 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
Folgen von Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?
127 Folgen
-
Folge vom 20.08.2024Wer schreibt, der bleibt
-
Folge vom 19.08.2024SangriaNeulich im Urlaub auf Malle sang Ria plötzlich ein Lied und trank dazu Sangria. Prost!
-
Folge vom 16.08.2024Seinen Senf dazu gebenDer Thüringer liebt seine Bratwurst damit und trotzdem empfiehlt es sich nicht immer, seinen Senf dazu zu geben.
-
Folge vom 15.08.2024VogelschießenVogel flattert durch die Luft. Peng! Vogel fällt runter. Ist das der Ursprung vom Vogelschießen?