Tätärätäää! Der Postillion hat ins Horn gestoßen, hier kommt die Begriffslieferung des Tages per Expresszustellung!

Bildung
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? Folgen
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 1 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 2 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 3 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 4 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 5 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
Folgen von Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?
109 Folgen
-
Folge vom 21.06.2024Posthorn
-
Folge vom 20.06.2024HängepartieTja wenn man nun wüsste! Aber man weiß nicht. Das ist eine solche Hängepartie! Mannoman!
-
Folge vom 18.06.2024QuacksalberIrgendwann hat man alles probiert, nichts hat geholfen - dann lässt man sich schon auch mal auf einen Quacksalber ein.
-
Folge vom 17.06.2024Am seidenen Faden hängenWenn etwas in Gefahr ist, dann hängt es sprichwörtlich am seidenen Faden. Wo die Redewendung ihren Ursprung hat, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.