Ein Wort, das einem den Duft direkt in die Anse steigen lässt. Frisch gemahlen und gebrüht. Schön schwarz: Kaffee! Bei einer Tasse dieses Gebräus klären wir mal die Herkunft des Namens!

Bildung
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? Folgen
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 1 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 2 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 3 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 4 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 5 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
Folgen von Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?
127 Folgen
-
Folge vom 28.05.2024Kaffee
-
Folge vom 27.05.2024In die Röhre guckenTja, Pech gehabt! in Sachen Text zur Wortinspektion schaut ihr heute mal ordentlich in die Röhre!
-
Folge vom 24.05.2024RennsteigSchon Herbert Roth wanderte ja so gerne am Rennsteig durch das Land. Und mit diesem Ohrwurm gehts ab zur Frage: Wie kam dieser Weg zu seinem Namen?
-
Folge vom 23.05.2024Den Schalk im Nacken habenWas hat der Schalk im Nacken mit Schuhen zu tun? Oder mit Dämonen? Sicher ist: Der Schalk im Nacken war einmal eine sehr ernste Sache - weiß die MDR JUMP Wortinspektion.