Grätsche - Ein Wort, das genauso klingt, wie es aussieht. Die reinste Anmut!

Bildung
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? Folgen
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 1 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 2 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 3 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 4 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 5 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
Folgen von Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?
109 Folgen
-
Folge vom 03.06.2024Grätsche
-
Folge vom 31.05.2024SchlendrianEigentlich steht hier ein Erklärtext. Aber heute hat der Schlendrian Einzug gehalten.
-
Folge vom 30.05.2024FronleichnamHappy Kadaver hört man immer wieder, wenn es um Fronleichnam geht. Aber das kann ja nun wirklich nicht die Lösung der Herkunftsfrage sein.
-
Folge vom 29.05.2024MarienkäferDie Punkte haben nichts mit dem Alter zu tun, es gibt sie in rot und auch in schwarz und Kinder lieben sie: Marienkäfer. Und bei der nächsten Sichtung gibts den Fakt der Namensherkunft dazu.