Wer den Kempa-Trick beherrscht, der kann wirklich Handball spielen. Was das genau ist und wie die Bezeichnung entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

Bildung
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? Folgen
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 1 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 2 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 3 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 4 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 5 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
Folgen von Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?
109 Folgen
-
Folge vom 07.06.2024Kempa-Trick
-
Folge vom 06.06.2024Grün vor Neid werdenDiese Redewendung ist nicht zufällig entstanden. Die genauen Hintergründe kennt die MDR JUMP Wortinspektion.
-
Folge vom 05.06.2024WahlurneUrnen begenet man in der Regel entweder im Bestattungsinstitut oder eben bei Wahlen. Wie die Bezeichnung entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.
-
Folge vom 04.06.2024Toi Toi ToiDieser Ausspruch geht wahrscheinlich auf den alten Volksglauben zurück, Lob könne böse Geister anlocken. Was dagegen helfen sollte, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.