Natürlich könnte man bei diesem Begriff denken, dass er sicher etwas mit unserer Kleidung zu tun hat. Hat er aber nicht. Wie er stattdessen entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

Bildung
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? Folgen
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 1 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 2 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 3 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 4 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung? mit 5 bewerten
Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
Folgen von Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?
127 Folgen
-
Folge vom 05.04.2024Splitterfasernackt
-
Folge vom 04.04.2024SchnapszahlDer Begriff Schnapszahl hat tatsächlich etwas mit der alkoholischen Flüssigkeit zu tun. Wie das zusammenhängt, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.
-
Folge vom 03.04.2024Klar Schiff machenWer klar Schiff macht, der räumt meistens auf oder bringt etwas in Ordung. Woher die Redewedung kommt, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.