
Hörspiel
Die Nacht im Ewigen Licht | Teil 1 von 2
Teil 1/2 | John Glueck ist ein deutschstämmiger junger Amerikaner, der 1945 beim Kampf gegen die Nazis dabei war. Er hat einen Spezialauftrag von der US-Army für Deutschland erhalten. In diesem Hörspiel lässt Steffen Kopetzky noch eine andere Seite seines Helden John Glueck zum Vorschein kommen.
Der Autor Steffen Kopetzky lässt die großen und grausamen Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges mit viel Komik und Tragik erzählen. Dabei ließ er sich von seinem Bestseller "Propaganda" leiten.
Die Alliierten stehen Ende April fast vor einem Sieg gegen die Nazis in Deutschland. Jetzt müssen sie die Hauptstadt der nationalsozialistischen Bewegung, München, nur noch aus dessen Fängen befreien. John Glueck trifft als erster Amerikaner noch vor den US-Truppen ein und hat einen Spezialauftrag der Propaganda Abteilung der US-Army in der Tasche.
Damals war er mit Hemingway als "embedded journalist" in Frankreich unterwegs gewesen und hat die grauenvolle Schlacht vom Hürtgenwald miterlebt. Nun soll John in München die namhaften Zeitungsdruckereien beschlagnahmen und bekommt dabei Hilfe von der jungen deutschen Fotografin Christl. So finden beide ihren Weg durch die zerbombte Stadt.
Aus ihrer Zusammenarbeit wird eine romantisch-dramatische Romanze. In der Wirtschaft "Zum Ewigen Licht" kommen sie sich näher. John, der vom Krieg traumatisiert wurde, öffnet Christel sein Herz und erzählt ihr zum ersten Mal das belastende Geheimnis.
"Die Nacht im Ewigen Licht " im Überblick
Die Nacht im Ewigen Licht
von Steffen Kopetzky
Mit Slavko Popadic, Ricarda Seifried, Harald Krassnitzer, Jona Mues
Produktion: 2020
Sendezeit | So, 04.05.2025 | 17:04 - 18:00 Uhr |
Sendung | WDR 5 "Das Hörspiel am Sonntag" |