Sand im Rollstuhl, Rollstuhl auf dem Taxidach, Erlebniswürdigkeiten statt Sehenswürdigkeiten für Blinde, Aufzüge oder Rampen im Colosseum und in Schlössern - Alles rund um Urlaub machen mit Behinderung und Reisen ohne Barrieren.

PolitikLeben & Liebe
Die Neue Norm Folgen
Muss man drei "Behinderten" zuhören? Muss man nicht, man sollte. Karina Sturm, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen brechen die Norm des Normalen auf und sprechen über Vielfalt, Inklusion und das Leben von Menschen mit Behinderung.
Folgen von Die Neue Norm
67 Folgen
-
Folge vom 23.07.2021Urlaub - Reisen ohne Barrieren
-
Folge vom 25.06.2021Nachteilsausgleiche - Gleichen die Diskriminierung nicht ausNachteilsausgleiche gleichen nur einen Bruchteil der Nachteile von Menschen mit Behinderung aus. Der kostenlose ÖPNV ist ja trotzdem oft nicht rollstuhlgerecht. Sie zaubern aus einer Welt voller Barrieren eben keine barrierefreie.
-
Folge vom 28.05.2021Behindertenwohnheime - Realität und AlternativenVier Bewohner*innen wurden in einem Pflegeheim in Potsdam getötet. Wie haben die Medien darüber berichtet? Welche grundsätzlichen Probleme bei der Heimunterbringung werden deutlich? Und es gibt sie, die Alternativen!
-
Folge vom 23.04.2021Inklusion in der Schule: Wie kann sie gelingen?Menschenrechte dürfen nicht scheitern + Inklusion ist ein Menschenrecht = Inklusion darf nicht scheitern. Was bedeutet das für die Schulen in Deutschland? Erlebnisse aus der eigenen Schulzeit zeigen, wie Inklusion gelingen kann.