Ist jede chronische Erkrankung eine Behinderung? Oder ist jede Behinderung eine chronische Erkrankung? Was sind die Unterschiede - oder gibt es sogar Gemeinsamkeiten?

PolitikLeben & Liebe
Die Neue Norm Folgen
Muss man drei "Behinderten" zuhören? Muss man nicht, man sollte. Karina Sturm, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen brechen die Norm des Normalen auf und sprechen über Vielfalt, Inklusion und das Leben von Menschen mit Behinderung.
Folgen von Die Neue Norm
67 Folgen
-
Folge vom 25.08.2023Chronische Erkrankung – hat mehr mit Behinderung zu tun
-
Folge vom 28.07.2023Die neue Neue Norm: Wie wir über Behinderung sprechenHerzlich willkommen, Karina, im Team der Neuen Norm: Und wie das so ist, wenn man jemand neues kennenlernt: man fragt... schon auch mal zur Behinderung. Welche Fragen sind ok, welche indiskret? Wie sprechen wir über Behinderung?
-
Folge vom 26.05.2023Freundschaften - und ein AbschiedFreundschaften gilt es zu feiern und Abschiede auch. Im Mittelpunkt dabei die Frage: Würden wir uns eigentlich kennen, wenn wir keine Behinderung hätten?
-
Folge vom 28.04.2023Künstliche Intelligenz: Kann sie das Leben mit Behinderung verbessern?Kann künstliche Intelligenz dabei helfen, Zugänge zu Informationen zu vereinfachen? Oder ist sie, weil sie von Menschen gefüttert wurde, in ihren Ergebnissen genauso voller Klischees?