Merkel galt als unsere Mutti, Xi Jinping ist der strenge Vater. Keine Videospiele! Ordentlich Hausaufgaben machen! Gut wirtschaften! In China wird nun durchgegriffen, während die Fundamente etwas wanken. In Europa hielt Ursula von der Leyen ihre zweite State of the Union Adress. Auch ihr Ton ist schärfer. Rechtsstaatlichkeit ist nun eine Budget-Frage, Zwangsarbeit wird nicht mehr geduldet und alle sollen an der Pressefreiheit arbeiten. Währenddessen lassen die Beteiligten offen, ob sie überha...

Kultur & Gesellschaft2020er
Die Neuen Zwanziger Folgen
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an mail@neuezwanziger.de erreichen Wolfgang und Stefan.
Folgen von Die Neuen Zwanziger
159 Folgen
-
Folge vom 30.09.2021State of the EU, Gabby Petito, Nato, Facebook Files, China, Zwickau
-
Folge vom 07.09.2021Schwarz-Gelb-Blau?, 3G-Irrsinn, Salon-TeaserFacebook sei das "folgenreichste gesellschaftliche Experiment unserer Zeit", das russische Hacker zu den mächtigsten Redakteuren im amerikanischen Präsidentenwahlkampf gemacht habe. Das sind harte Vorwürfe von Sheera Frenkel und Cecilia Kang. Ihr Buch "Inside Facebook" liest sich aber doch nicht wie eine Anklageschrift, sondern ist trockene Historie des Unternehmens. Ein gutes Buch, von dem wir uns allerdings mehr Kommentierungen gewünscht hätten. Aber so wird in Amerika geschrieben und verha...
-
Folge vom 31.08.2021Afghanistan, Inflation, Onlyfans, Wohnen, Lieferketten, BundestagswahlWenig ist so kompliziert, wie eine gut geölte Lieferkette. Funktioniert sie gut, bekommt man es fast nicht mit. Hakt es, droht politische Aufruhr, Inflation und Arbeitslosigkeit. Was Corona durcheinander brachte, wir nun langsam repariert, oder aussortiert. Wir gehen es heute durch, die Notenbanker haben sich geäußert, sie sprachen auch über das viele Geld. Das allerdings, gibt es nur bei den Superreichen, während der Rest stagniert - aber alle eine Wohnung brauchen. Wir begutachten den Häuse...
-
Folge vom 05.08.2021Salon TEASER: Wolfgang Streeck, Apothekendesign, Mark Milley, Der Untertan, Frau Merkel, Mark BlytheGlobalismus hier, Demokratie dort. Diesen Widerspruch kennt man aus den laufenden, wilden Debatten, mit genau diesen, inzwischen Kampf-Begriffen. Doch es geht auch gemäßigt und gewinnbringend, wenn man weiß, wie man Wolfgang Streecks Buch zur politischen Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus lesen kann. Nämlich ebenso inspirativ wie informativ. Mit seiner Lektorin hat er Kampfsport betrieben, mit seinem Leser kämpft er auch. Wir besprechen es im Detail, und lassen am Ende offen, wie viel Be...