Im kommenden Salon lesen wir "The Technological Republic: The Crisis of Technology and the West" von Alexander C.Karp und Nicholas W.Zamiska.

Kultur & Gesellschaft2020er
Die Neuen Zwanziger Folgen
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an mail@neuezwanziger.de erreichen Wolfgang und Stefan.
Folgen von Die Neuen Zwanziger
159 Folgen
-
Folge vom 18.02.2025Ankündigung: Wir lesen THE TECHNOLOGICAL REPUBLIC von Alexander Karp
-
Folge vom 08.02.2025Zu dumm für die Demokratie?, Der Kolibri, Gemeinsinn, Bropodcasts, Ukraine auf Männersuche, GPT-Dossier zu WolfgangWolfgang und Stefan treffen sich vorm Salon
-
Folge vom 01.02.2025Merz, ÖVP, Pokémon-Trading, Hoss & Hopf, Goldsuche in toten Minen, WahlempfehlungWolfgang und Stefan besprechen den Januar 2025
-
Folge vom 20.01.2025Ankündigung - Wir lesen ZU DUMM FÜR DIE DEMOKRATIE von Mark SchieritzUnsere gemeinsame Salon-Lektüre im Februar wird ZU DUMM FÜR DIE DEMOKRATIE? von Mark Schieritz sein.