
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 20.08.2021Der letzte Jahrgang der DDR-KaderschmiedeDie Arbeiter-und-Bauern-Fakultät (ABF) in Halle war eine DDR-Kaderschmiede. 1989 wurden dort auch Diplomaten ausgebildet. Dann kam die Wende. Was wurde aus den jungen Menschen? Norbert Wartig und Martin Bohne berichten.
-
Folge vom 13.08.2021Merkel und die EU: Die Lotsin geht von Bord16 Jahre Kanzlerin: Angela Merkel hat in Deutschland eine Ära geprägt. Aber auch in Brüssel. Sie war entscheidend daran beteiligt, den Tanker EU durch zahlreiche Krisen zu manövrieren. Eine Bilanz von Jakob Mayr.
-
Folge vom 06.08.2021Harz: Im Wald der toten BäumeDer Wald in Deutschland ist krank wie nie. Hitze, Trockenheit, Stürme und Schädlinge sorgen für ein Waldsterben. Gut beobachten lässt sich das im Nationalpark Harz. Gibt es noch Hoffnung? Die Reportage von Jan Bräuer.
-
Folge vom 30.07.2021Geheimnisse im Wald – Reste der Kriegsindustrie bei LeipzigZwischen Leipzig und Grimma befand sich die Heeresmunitionsanstalt Altenhain. Die Nazis wollten sie kurz vor Kriegsende in die Luft sprengen, was verheerende Folge gehabt hätte. Maren Beddies begibt sich auf Spurensuche.