
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 22.04.2022Gibraltar – der Sehnsuchtsort der VogelbeobachterMillionen Vögel passieren Jahr für Jahr die Meerenge von Gibraltar. Um dieses Schauspiel zu sehen, pilgern Zehntausende Vogelbeobachter an die Südspitze Europas. Eine Reportage von Reinhard Spiegelhauer.
-
Folge vom 11.04.2022Ruhe finden im Rhythmus des KlosterlebensKrieg, Corona, zunehmender Leistungsdruck. Viele Menschen möchten abschalten, zur Ruhe kommen. Wenn es zu Hause nicht geht, kann ein Kloster helfen. Der Ausstieg vom Alltag - eine Reportage von Maren Beddies.
-
Folge vom 04.04.2022Ukrainer in Weißwasser: „Wie geht es für uns weiter?“Das Kindererholungszentrum in Weißwasser ist eigentlich Ziel für Klassenfahrten. Nun sind dort mehr als 350 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht, darunter viele Kinder. Eine Reportage von Stephan Kloss.
-
Folge vom 29.03.2022Wohnen in der Stadt für alle?Den Traum vom eigenen Haus kann sich vor allem in den Städten nicht mehr jeder erfüllen. Doch auch bezahlbarer Wohnraum zur Miete ist schwer zu finden. Wie kann das gelöst werden? Eine Reportage von Kristin Kielon.