
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 04.03.2022Der schöne Schein - Wie entsteht unser Geld?Es geht durch tausend Hände, steckt in Sparschweinen und ermöglicht denen, die es haben, ein annehmliches Leben. Bunt bedrucktes Papier. Woher hat Geld seinen Wert? Wer erschafft es? Die Reportage von Nico van Capelle.
-
Folge vom 28.02.2022150 Jahre Yellowstone: Der erste Nationalpark der Welt1872 wurde der Yellowstone zum weltweit ersten Nationalpark erklärt. Bis heute erlebt er einen Besucheranstum. Auch Reporter Torsten Teichmann war dort. Er wollte sehen, wie Ranger, Tiere und Natur damit zurecht kommen.
-
Folge vom 21.02.2022Gefahr unter der Haut? - Das Verbot von Tattoofarben und seine FolgenAnfang des Jahres hat die EU viele Inhaltsstoffe von Tattoofarben verboten. Wie wirkt sich das auf die Branche aus – und wie gefährlich sind Tattoos wirklich? Die Reportage von Marc Zimmer und Anton Zirk.
-
Folge vom 11.02.2022Corona, Flüchtlinge, Gendersprache: Streitkultur im AusnahmezustandGesellschaftliche Debatten führen nicht selten zu Zerwürfnissen in der Familie und unter Freunden. Andere Meinungen zu akzeptieren, fällt schwer. Haben wir das Streiten verlernt? Die Reportage von Katrin Engelhardt.