
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 25.07.2022Mussolini reloaded - Wie die Rechten Italien erobern100 Jahre nach dem Beginn des Faschismus sind die Rechten in Italien wieder auf dem Vormarsch. In den politischen Umfragen liegen sie vorn. Korrespondent Jörg Seisselberg geht ihrem Erfolg in einer Reportage nach.
-
Folge vom 15.07.2022Ein Jahr nach den Protesten in KubaRegierungskritische Proteste in Kuba sind selten. Wenn es sie gibt, werden sie unterdrückt. So wie vor einem Jahr. Die Situation im Land hat sich seitdem eher verschlechtert als verbessert, wie Anne Demmer berichtet.
-
Folge vom 08.07.2022Drei und mehr: Der Alltag kinderreicher FamilienDie „Zwei-Kind-Familie“ ist bei uns die Norm. Familien mit drei oder mehr Kindern dagegen sind eher selten anzutreffen. Reporterin Raja Kraus hat kinderreiche Familien in Thüringen kennengelernt und besucht.
-
Folge vom 01.07.2022Ruhestand unter Palmen: Deutsche Rentner in GriechenlandSeit Jahren haben Norbert Russ und sein Ehemann aus Crimmitschau einen Traum: Sie wollen nach Griechenland auswandern. Im Frühjahr sind die beiden losgefahren – völlig ins Ungewisse. Verena Schälter hat sie begleitet.