
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 04.11.2022Die Sächsische Schweiz nach dem Großbrand vom SommerDie Sächsische Schweiz gilt als Naturparadies. Doch im Sommer zerstörte ein Feuer große Teile des Waldes. Monate später wird viel über Brandschutz diskutiert. Sven Kochale über die Streitpunkte und Lösungsansätze.
-
Folge vom 28.10.2022Pilgern: Es muss nicht immer der Jakobsweg seinPilgern kann das Leben verändern. Das hat auch Hape Kerkelings Wanderung auf dem Jakobsweg gezeigt. Pilgern ist auch in der Normandie möglich. In ihrer Reportage läuft Stefanie Markert Richtung Mont Saint Michel.
-
Folge vom 21.10.2022Wenn Eltern zum Pflegefall werdenWenn Eltern im Alter gepflegt werden müssen, verändert das die Eltern-Kind-Beziehung. Die Pflege kann zu einer emotionalen und körperlichen Belastung werden. Sarah Bötscher hat ihre eigene Familie begleitet:
-
Folge vom 14.10.2022Wladimir Putin - Porträt eines KriegsherrnRusslands Präsident Putin ist inzwischen 70 Jahre alt. In ihrer langen Reportage zeichnet Christina Nagel dessen politische Laufbahn nach und zeigt, wie Putin vom unscheinbaren Strippenzieher zum Kriegstreiber wurde.