
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 16.08.2022Brückenbauer: Wie Amerikaner ihr gespaltenes Land einen wollenAbtreibung, Waffenrechte, Trump - diese Themen sprengen in den USA Freundschaften und Familien. Einige Amerikaner wollen das ändern. Sie setzen sich für ein respektvolles Miteinander ein. Die Reportage von Julia Kastein.
-
Folge vom 14.08.2022Die Stadt der Zeit – Glashütte und seine UhrmacherIn Glashütte trotzen die Uhrmacher der Digitalisierung und setzen weiter auf mechanische Uhren. Gefertigt werden sie von Hand. Das hat seinen Preis, ist aber weltweit gefragt. Eine Reportage von Ralf Geißler.
-
Folge vom 05.08.2022Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land - geht das?Millionen Deutsche leben im ländlichen Raum. Viele fühlen sich abgehängt. Die Politik verspricht ihnen seit Jahren gleichwertige Lebensverhältnisse. Aber ist das überhaupt möglich? Die Reportage von Anne-Marie Kriegel.
-
Folge vom 30.07.2022Afghanistan nach dem Erdbeben - schwere Prüfung für alleEnde Juni hat ein schweres Erdbeben den Osten Afghanistans erschüttert. Es gab viele Tote und Zerstörungen. Die Folgen sind auch eine Prüfung für die Taliban, denn Hilfe kommt oft aus dem Westen, berichtet Peter Hornung.