Heute ist das Maus-Team unterwegs in Cochem an der Mosel, denn hier gibt es ein ganz besonderes Tier den Moselapollo. Das ist ein Falter, der weltweit wirklich nur an der Mosel vorkommt. Den weiß und schwarz gepunkteten Schmetterling sieht man hier im Juni und Juli besonders häufig. Dabei hält er sich vor allem im Sonnenhang des Moseltals auf – ganz in der Nähe einer bestimmten Pflanze…
Folgen von Die Sendung mit der Maus
212 Folgen
-
Folge vom 06.06.2021Warum ist der Apollofalter so selten?
-
Folge vom 03.06.2021BlindenschuleLernen ohne sehen zu können – wie geht das? „Die Sendung mit der Maus“ zeigt in einer Spezialausgabe, wie Kinder, die blind sind oder mit einer Seheinschränkung leben, in der Schule lernen.
-
Folge vom 03.06.2021BlindenschriftDie Maus bekommt einen ganz besonderen Brief: Er ist nicht mit Buchstaben, sondern mit Punkten geschrieben. Wie funktioniert diese Punktschrift?
-
Folge vom 03.06.2021Brille für AfrikaEine Brille mit vier "Gläsern" - besser sehen in Afrika: Wer eine Brille braucht, der geht zum Optiker und kauft sich eine. Zumindest bei uns ist das so. Doch in einigen Ländern Afrikas ist eine Brille für viele Menschen unbezahlbar teuer. Damit sie trotzdem gut sehen können, haben zwei Niederländer eine ganz besondere Brille erfunden: Sie kostet wenig, passt auf jede Nase und lässt sich auf alle Sehschärfen einstellen.