Für viele Familien gehört sie zum Weihnachtsbaum fest dazu: Die Lichterkette. Aber wie wird die eigentlich hergestellt? Das Maus-Team ist in Coburg und schaut sich die einzelnen Stationen im Herstellungs-Prozess einmal genau an. Denn sie sind dabei, wenn die letzte Lichterkette in diesem Jahr produziert wird…
Folgen von Die Sendung mit der Maus
299 Folgen
-
Folge vom 20.12.2024Wie wird eine Lichterkette gemacht?
-
Folge vom 06.12.2024Wie funktioniert eine Bowling-Bahn?Wenn man beim Bowlen nicht alle Pins trifft, werden nur die übrig gebliebenen automatisch wieder aufgestellt. Aber wie funktioniert das eigentlich? André macht sich auf zu einer Firma, die Bowling-Anlagen herstellt und wirft dort einen Blick hinter die Kulissen. Dabei lüftet er auch das Geheimnis, wie die Kugeln nach einem Wurf zurück zu den Spielern kommen…
-
Folge vom 22.11.2024Wie funktioniert das Bundesverfassungsgericht?Was passiert, wenn man mit einem Gesetz nicht einverstanden ist? Das will Clarissa herausfinden und trifft Marlene, die 2019 eine Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt hat. Doch bevor Clarissa versteht, was nun mit Marlenes Anliegen passiert, will sie wissen, wie das Bundesverfassungsgericht überhaupt arbeitet. Im zweiten Teil der Sachgeschichte schaut sich Clarissa an, wie eine Beschwerde im Bundesverfassungsgericht bearbeitet wird: Wer entscheidet über einen Fall und wie kann eine solche Entscheidung getroffen werden? Und was hat ein Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes mit einer Oblate zu tun?
-
Folge vom 08.11.2024Lauras Machgeschichten: Das Besser-MesserLaura tüftelt mal wieder an einem Problem: Wenn sie Butter aus dem Kühlschrank mit einem Messer aufnehmen und auf dem Brot verteilen möchte, klappt das gar nicht gut. Besser wäre ein beheiztes Messer, das die kalte Butter gleich etwas schmiegsamer macht. Deshalb macht Laura aus einer kleinen Heizplatte, einem Stück Holz, einer Batterie und einem Schalter das Besser-Messer. Ob das denn nun wirklich besser funktioniert?