Mit Israels Maskenpflicht, dem CDU-Wahlprogramm, dem Klimaschutz-Gesetz, häuslicher Pflege, Corona-Learnings für Schulen, der Mitte-Studie, Sham Jaff zum Fall Stanislav Tomas, Widerstand in Afghanistan, einem Genom-Projekt, einem Volksentscheid und einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.

Nachrichten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick Folgen
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 1 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 2 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 3 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 4 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 5 bewerten
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Folgen von Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
475 Folgen
-
Folge vom 25.06.2021Delta-Variante, Klima-Ziele, Mitte-Studie, Pflege-Urteil und Roma Lives Matter
-
Folge vom 18.06.2021Iran wählt, Koalition in Israel, Homosexualität in Ungarn, Stasi-Archiv, Benzin-Preise, Verfassungsschutz-BerichtÖsterreich und Belarus, Sham Jaff über die Geflüchteten in Libyen, die Diskussion über Masken eingeordnet, Ende der Homeoffice-Pflicht, Ende der Stasi-Unterlagen-Behörde, Rechtsextremismus in Deutschland, EU-Parlament vs. EU-Kommission, neue Regierung in Israel, Wahlen im Iran und ein Faktencheck von Katharina Alexander.
-
Folge vom 11.06.2021Fußball, Rente, Klima, Brexit, Kinderrechte, LGBTQI in Indien und globale SteuernNachtrag zur Global tax, EU-Vertragsverletzungen, die EM startet, Kosten der Klimakrise, Rente, Kinderrechte, DeutschlandTrend, Giffey, Staatstrojaner, Brexit, LGBTQI in Indien, Vermessen, Impf-Mischkonsum und der Börsenticker.
-
Folge vom 04.06.2021Wer SUVs mag, Spritpreise, StiKo zur Kinder-Impfung, Nestlé und IslamkarteIst Roman Protassewitsch ein Nazi? Wer ist der neue Sheriff in der Stadt? Was bringt das Stickoxid-Urteil? Warum ist der ÖPNV so teuer? Wer mag SUVs? Kinder impfen oder nicht? Welche Zukunft hat der Stabilitäts- und Wachstumspakt? Wer baut uns ein Tippspiel? Was hat sich die ÖVP bei der Islamkarte gedacht? Ist Nestlé gesund? Was blüht Bolsonaro? und viele weitere Themen.