Mit Besonnenheit, Luftfilter-Debatten, Impfquoten-Debatten, Sweetspots von Gesundheit und Wirtschaft, Konzerne fürs Klima, Nudel- und Kaffeekrisen, Europareisen, dem Nordirland-Protokoll, Sham Jaff zum Libanon, deutschem Sitzfleisch, einer guten Nachricht, dem Börsen- und einem brandneuen anderen Ticker, einem Faktencheck von Katharina Alexander und jeder Menge Medienkritik.

Nachrichten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick Folgen
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 1 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 2 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 3 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 4 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 5 bewerten
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Folgen von Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
475 Folgen
-
Folge vom 15.10.2021Luftfilter-Experten, Impfquoten, Konzerne for Future, Nudelkrise, Zugfahren und Sitzfleisch
-
Folge vom 08.10.2021Pandora Papers, Österreich, Julia Klöckner, Zero Covid, fossile Subventionen und TrumpDiese Woche gibt es ein Buch zu gewinnen, den Streik der Pflegekräfte, die Malaria-Impfung, Julia Klöckner-Fails, mindblowing Subventionierungen, ganz viel Pandora Papers, Österreichs Korruptionsskandal, Ratifizierung des Paris-Abkommens, Sham zu Abiy Ahmed, Duterte und Trump. Mit dem Börsenticker und einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.
-
Folge vom 01.10.2021Geflüchtete, die Bundestagswahl, die KPÖ, Blutspenden und KohlestromNach der Bundestagswahl gibt es natürlich viel zu besprechen: Der zukünftige Kanzler, die zukünftige Koalition, warum die Jungen so viel FDP gewählt haben, das Chaos in Berlin, der Volksentscheid und vieles, vieles mehr. Darüber hinaus sprechen wir wie immer über Belarus. Außerdem: Die KPÖ, Kohle, Blutspenden, Bitcoin, Inkasso-Abzocke und neues Insulin.
-
Folge vom 24.09.2021Über den Golfstrom, echte Klimakosten und Strompreise - Die Klimadämmerung mit Stefan Rahmstorf und Claudia KemfertEs ist wieder Zeit für eine Klimadämmerung. Die Fridays for Future gehen heute weltweit für die Rettung des Klimas auf die Straßen und nur noch wenige Tage, bis bei der Bundestagswahl, vor der so viel wie selten über das Klima gesprochen wurde - wir sprechen mit Prof. Dr. Claudia Kemfert und Prof. Dr. Stefan Rahmstorf über die Klimapolitik der Parteien, die Ozeane, den Golfstrom, die Unwetter, schräge Debatten über Preise und die Klimaschmutzlobby: Wo stehen wir gerade in Sachen Klimaschutz und wo muss es jetzt hin gehen?