OSZE-Bericht über Wahlfälschung in Belarus, US-Auszählmarathon, Trump dreht frei, Bauland mobilisieren, Mindestlohn, Günther Öttinger, die Deutschen und ihre Coronaregeln, Danke, Merkel! Verlierer, Mutation in Dänemark, Frettchenspray, Äthiopien und der Nachrichten-Happyplace Neuseeland.

Nachrichten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick Folgen
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 1 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 2 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 3 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 4 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 5 bewerten
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Folgen von Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
475 Folgen
-
Folge vom 06.11.2020OSZE zu Belarus, erschütternde US-Wahl und danke, Merkel!
-
Folge vom 30.10.2020Wirksamer Protest, Mindestlohn, Extremwetter und LockdownWir schauen auf die Proteste in Belarus, das Referendum in Chile und die kommende Präsidentschaftswahl in den USA. Außerdem: Erhöhung des Mindestlohns, Eröffnung des BER, Flucht über die Kanaren und Klimawandel in Italien.
-
Folge vom 25.10.2020Corona und die Schule von morgen - ein Gespräch mit Armin Himmelrath (Bonus)Er ist Ressortleiter Bildung beim Spiegel, hat schon mehrere Bücher und unzählige Beiträge zu Schule und Bildungspolitik veröffentlicht und diskutiert leidenschaftlich gerne darüber, was sich an Schulen ändern muss: Armin Himmelrath.
-
Folge vom 23.10.2020Coronavirus, Schule, Terror, Nigeria, Thailand, JugendIn dieser Sendung haben wir eine Menge Themen mitgebracht, so viele aus dem In- und Ausland, dass wir sie gar nicht alle aufzählen können. Da wäre ganz viel Corona, Wirtschaft, jede Menge Außenpolitik (von Bolivien bis Thailand), Terror in Frankreich und Dresden und und und