In einer Sommernacht im August 1969 springen zwei junge Frauen aus der DDR in Rumänien in die Donau. Sie wollen auf die andere Seite nach Jugoslawien schwimmen und von dort weiter nach Österreich, um schließlich nach Westdeutschland zu gelangen. Ein lebensgefährliches Unterfangen. Ihre Erinnerungen an all das sind sehr unterschiedlich. Von Jenny Hoch www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Kultur & Gesellschaft
Dlf Doku Folgen
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
Folgen von Dlf Doku
98 Folgen
-
Folge vom 03.10.2024Eine Flucht, zwei Erinnerungen - Wie meine Mutter mit einer Freundin aus der DDR floh
-
Folge vom 28.09.2024Die Feature-Antenne im Himmel - Aus der Reihe: Feature-AntenneWas sehen wir, wenn wir aufblicken? Dass der Himmel auf Erden schön, aber kein Paradies ist. Die Feature-Antenne erkundet Himmelsphänomene. Vom Vogel- zum Drohnenflug, vom Sternenhimmel zum sauren Regen. Zusammenstellung und Moderation: Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 20.09.2024Angst haben fast alle - Gewalt im Leben von ObdachlosenBrandattacken, Streit im Milieu, Angriffe durch Rechtsextreme – das Leben wohnungsloser Menschen ist von Gewalt geprägt. Sie werden von Securities vertrieben und von Unbekannten beleidigt. Warum werden sie zur Zielscheibe? Von Johanna Tirnthal und Timo Stukenberg www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 17.09.2024Sahras Bündnis - Wohin steuert Deutschlands neueste Partei?Russische Geheimdienstler sehen in Sahra Wagenknecht schon lange eine willkommene Verbündete. Doch will ihr frisch gegründetes BSW wirklich den Systemwechsel zu einem autoritär geführten Staat oder zeichnet sich da eine völlig neue Ideologie ab? Von Marc Thörner www.deutschlandfunkkultur.de, Feature