Die Geschichtenwelten des Schriftstellers Jorge Luis Borges verzweigen sich ins Unübersehbare. Im venezianischen Labirinto Borges kann man sie erlaufen. Für unsere Autorin wird sogar die ganze Stadt Venedig zum Schauplatz labyrinthischen Denkens. Von Andra Joeckle www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Kultur & Gesellschaft
Dlf Doku Folgen
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
Folgen von Dlf Doku
98 Folgen
-
Folge vom 03.08.2024Irre Gärten - Mit Jorge Luis Borges durchs Labyrinth
-
Folge vom 02.08.2024Über die Zuversicht in dunklen Zeiten - Ein Experiment, um mir selbst Mut zu machenAngesichts der aktuellen Krisen macht sich der Autor auf die Suche nach mehr Zuversicht. Im Gespräch mit der Philosophin Dr. Natalie Knapp und dem Publizisten Ulrich Schnabel lotet er Möglichkeiten aus, aufgeklärt und informiert zu sein, und trotzdem Zuversicht zu fördern. Denn die brauchen wir, um den Problemen der Gegenwart kraftvoll begegnen zu können. Hanushevsky, Janko
-
Folge vom 31.07.2024Welcome Home Dr. Marco - Identitätssuche zwischen Karl-Marx-Stadt und KeniaEine Mehrgenerationen-Geschichte über die Suche nach den eigenen Wurzeln, über Schwarze Menschen in der DDR und im heutigen Ostdeutschland. Lieschke, Ute
-
Folge vom 30.07.2024Schwimmende Justiz - Rechtsprechung am AmazonasWie löst man Konflikte, wo kein Staat hinreicht? Alle drei Monate fährt ein Justiz-Schiff die entlegenen Dörfer an der brasilianischen Amazonasmündung ab. Auch um Selbstjustiz und Gewalt zu verhindern. Von Fabian Federl www.deutschlandfunkkultur.de, Feature