Schon lange arbeitet die Wissenschaft daran, die gesunden Lebensjahre des Menschen auszudehnen. Nun scheint sich ein Durchbruch abzuzeichnen. Im Selbstversuch testet die Autorin Jessica Braun die vielversprechendsten der neuen Anti-Aging-Ansätze. Und stößt dabei nicht nur an körperliche, sondern auch an persönliche und sogar ethische Grenzen. Von Jessica Braun www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Kultur & Gesellschaft
Dlf Doku Folgen
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
Folgen von Dlf Doku
98 Folgen
-
Folge vom 23.08.2024Ich mach da nicht mehr mit! - Ein Selbstversuch gegen das Altern
-
Folge vom 20.08.2024Angermünde und anderswo - Vom alltäglichen Rassismus in DeutschlandAngermünde 1999. Nach Berichten über rechtsextreme Gewalt recherchiert der Autor ein Jahr lang in dem kleinen Städtchen in der Uckermark. Das Ergebnis ist eine bedrückende Dokumentation über Jugendliche im Bomberjacken, Ausländerhass und Perspektivlosigkeit. Von Anselm Weidner www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 20.08.2024Gedankenverbrechen in Belarus - Wenn Dystopien lebendig werdenDas belarussische Staatsfernsehen agitiert in Hass-Sendungen gegen jeden, der nicht hinter Machthaber Lukashenka steht. Verhaftungen finden willkürlich statt; gefoltert wird im Verborgenen. Orwells Dystopie „1984“ – in Belarus ist sie Wirklichkeit geworden. Lizengevic, Inga Hören bis: 07. Dezember 2024, 07:59
-
Folge vom 17.08.2024Nach der Arbeit hängen die Kleider ihre Menschen auf - Rumänische Arbeitende in Fleischbetrieben2020 brachte Covid rumänische Beschäftigte beim Fleischkonzern Tönnies in die Schlagzeilen. Nach kurzer Zeit war das Medieninteresse wieder erloschen. Dieses Feature lässt sie zu Wort kommen: kein Werksreport, sondern Begegnungen mit Menschen. Von Senta Höfer www.deutschlandfunkkultur.de, Feature