DLG-Podcast Landwirtschaft-Logo

Wissenschaft & Technik

DLG-Podcast Landwirtschaft

DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von DLG-Podcast Landwirtschaft

80 Folgen
  • Folge vom 23.05.2025
    „ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 18 – Nachhaltigkeit und Forschung
    Das Konzept einer nachhaltigen Landwirtschaft ist mit Themen wie Biodiversitätserhalt und -förderung oder der Kohlenstoffbindung im Boden bzw. „Carbon Farming“ eng verknüpft. Doch welche Maßnahmen stärken tatsächlich die Artenvielfalt und wie wird diese in der Landwirtschaft flächendeckend und zuverlässig gemessen? Und wann bringt Carbon Farming einen nachweislichen Mehrwert für den Klimaschutz oder die Bodenfruchtbarkeit? Um diese Fragen zu beantworten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten, bilden Forschung und Innovation die Grundvoraussetzung. Wie Forschung für mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und mit Mehrwert für Praxis, Umwelt und Gesellschaft gelingt, erläutert Prof. Dr. Nils Borchard. Er leitet den Bereich Forschung und Innovation im DLG-Fachzentrum für Landwirtschaft & Lebensmittel. Die Moderation hat das Duo Erik Guttulsröd, Bereichsleiter Nachhaltigkeit und Betriebsführung bei der DLG, und Stefanie Pionke, Bereichsleiterin Content (Presse und DLG-Newsroom).   Mehr zum Thema ESG bei der DLG: Bericht: DLG-Magazin „ESG, CSRD, LksG - Oh Jemine?!“   Zielkonflikte in der Nachhaltigen Transformation der Landwirtschaft DLG Kolloquium 2024 Business Case Nachhaltigkeit DLG-Merkblatt zum Thema Biodiversität: Ackerbau: Bodenerosionen vermeiden – Biodiversität stärken DLG-Mitteilungen zu Carbon Farming: Carbon Farming. Das Geschäft mit dem Kohlenstoff Informationen aus dem DLG-Bereich Forschung und Innovation: Der Bereich stellt sich vor: Forschung und Innovation Interview mit Prof. Dr. Nils Borchard zu BioMonitor 4CAP: Monitoring von Biodiversität in der landwirtschaftlichen Praxis Bericht zum Projekt KOMBI: Kräftebündeln für den Naturschutz DLG-Podcast zu BioMonitor 4CAP in englischer Sprache: BioMonitor4CAP Podcast Episode 1 – Follow us into the field BioMonitor4CAP Podcast Episode 2 – follow us into the lab Informationen zum DLG-Programm „Nachhaltige Landwirtschaft“ gibt es hier Hier geht’s zum DLG-MediaCenter mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.05.2025
    Landtechnik aufs Ohr – Episode 03: Aktuelle Entwicklungen in der Einzelkornsätechnik
    Auch wenn sich die Funktionsprinzipien verschiedener Einzelkornsämaschinen ähneln, gibt es dennoch viele interessante aber auch unterschiedliche technische Details. Georg Schuchmann aus dem DLG-Fachzentrum Landwirtschaft und Ernährung eruiert mit den beiden Gesprächspartnern Prof. Till Meinel von der Technischen Hochschule Köln und Landwirt Ingmar Schön von der Agrargenossenschaft Crivitz den aktuellen technischen Stand im Bereich der Einzelkornsätechnik. Während des Fachgespräches wird gemeinsam diskutiert, welche Zusatzausstattungen an Einzelkornsätechnik verfügbar sind und welches wichtige Entscheidungskriterien bei der Neuanschaffung sind. Treten Sie mit Georg Schuchmann von der DLG  in Kontakt: G.Schuchmann@dlg.org Weiterführende Informationen zum Thema Sätechnik: DLG-Prüfberichte zu Einzelkornsämaschinen: DLG-geprüfte Einzelkornsätechnik von Amazone DLG-Prüfberichte zu Drillmaschinen DLG-Prüfberichte zu Pflanzenproduktionstechniken (Technik für die Außenwirtschaft) Prüfberichtsdatenbank des DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel DLG-Merkblatt 306 (Moderne Sätechnik für Getreide, Raps und Leguminosen) DLG-Merkblatt 475 (Mechanische Beikrautregulierung: Praxis-Konzepte für Hackfrüchte)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.05.2025
    „ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 17 – Klimabilanz erklärt
    Molkereien, die CO2-Fußabdrücke auf Milchpackungen drucken. Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH), der von seinen Lieferanten immer mehr Informationen dazu einfordert, mit welchem Treibhausgas-Rucksack Wurst, Brot, Apfel, Salat und Co. in seinen Regalen ankommen. Und am Anfang der Wertschöpfungskette die Landwirtinnen und Landwirte, die plötzlich on top zu allem Verwaltungsaufwand auch noch Berechnungen zur Klimabilanz anstellen müssen. Klingt kompliziert?! Ist es aber bei näherem Hinkommen gar nicht so sehr. Caroline Labonte ist Expertin für Treibhausgasbilanzierung bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Sie erklärt anschaulich, wie Treibhausgasbilanzen in der Landwirtschaft zustande kommen – und wo aktuell die größten Knackpunkte bei dem Thema liegen. Die Moderation hat das Duo Erik Guttulsröd, Bereichsleiter Nachhaltigkeit und Betriebsführung bei der DLG, und Stefanie Pionke, Bereichsleiterin Content (Presse und DLG-Newsroom/redaktionelle Angebote).   Mehr zum Thema ESG bei der DLG: Bericht: DLG-Magazin „ESG, CSRD, LksG - Oh Jemine?!“ Zielkonflikte in der Nachhaltigen Transformation der Landwirtschaft Nachhaltigkeit als Business Case auf dem DLG-Kolloquium in Berlin DLG-Merkblatt zum Thema: DLG-Expertenwissen 01/2023: Wie wirkt sich der Verzicht von Rotfleisch zu Gunsten von Geflügelfleisch auf die Treibhausgasemission aus? DLG-Mitteilungen zu Carbon Farming: Carbon Farming. Das Geschäft mit dem Kohlenstoff Weiterführende Informationen zum Thema: Klima-Check Landwirtschaft - LfL KTBL.de: Klimagasbilanzierung – Berechnungsstandard Informationen zum DLG-Programm „Nachhaltige Landwirtschaft“ gibt es hier Informationen zum DLG-Programm Milchviehhaltung zur Förderung tiergerechter Haltung von Milchkühen finden Sie hier Hier geht’s zum DLG-MediaCenter mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.04.2025
    Female Agri Fellows – Episode 3: Money Matters – Frauen, Finanzen, Freiheit
    Die Community Female Agri Fellows steht für Vielfalt im Denken und Handeln – und für das Empowerment von Frauen in Landwirtschaft und Agribusiness. Freiheit, Autonomie und Finanzmanagement sind eng miteinander verbunden, vielleicht sogar untrennbar. Wieso eine gute Geldanlage, Versicherung und Risikomanagement oder Vermögensaufbau keinesfalls staubtrockene Themen sind, sondern hochspannende Materie, das ist Thema der dritten Episode in der DLG-Podcast-Reihe Female Agri Fellows. Zu Gast im DLG-Podcast-Studio ist Ute Regina Voß, Expertin für Finanzmanagement, unabhängige Anlageberatung und Coaching. Sie berät Frauen bei Themen rund um Vermögensaufbau und Absicherung. Ihr Credo: Investitionen in Selbstwert und Wissen zahlen sich immer mit den besten Zinsen aus. Mit Nathalie Joest, Bereichsleiterin Communities bei der DLG, und Stefanie Pionke, Bereichsleiterin Content, spricht sie über Eheverträge, Fonds und den Zusammenhang von Female Empowerment und Finanzmanagement. Mehr Informationen über die Female Agri Fellows: Alle Infos zu den Female Agri Fellows, ihren Zielen und Möglichkeiten der Beteiligung findet ihr hier: Female Agri Fellows Ihr wollt mit spannenden Frauen networken und viel Know-how rund um Themen wie Führung, Changemanagement und starke Frauen in der Hofübergabe gewinnen? Hier geht es zum Female Agri Fellows Summit 2025 Freya von Czettritz, CEO DLG Holding GmbH, zu Female Empowerment bei der DLG Zur ersten Episode des Female Agri Fellows-Podcasts: Führung ergreifen und gestalten Zur zweiten Episode des Female Agri Fellows-Podcasts: Endlosbaustelle Gleichberechtigung schließen Mehr über Ute Regina Voß, ihr Know-how und ihre Beratungsangebote: Über mich - frau&vermögen :: Ute Regina Voß : Finanz Management Hier geht’s zur DLG-Mediathek mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X