Ein Roman für eine Nacht -- oder mehrere Tage -- je nachdem, wie konsequent man liest: Das ist Julia Decks „Privateigentum“. In ihrem dritten Roman zieht ein Paar in ein Neubaugebiet, hinter dessen Fassaden es bald heftig zu brodeln beginnt. Anna, Patrick, Peter und Doreen fragen sich, welche Charaktere in diesem Buch überhaupt sympathisch sind, wie viel sie der Erzählerin glauben können und was eigentlich Mikroshorts sind. Außerdem werden sie kreativ und verfassen ihre eigenen Blurbs. Das Buch für die nächste Folge ist „Bad Regina“ von David Schalko. Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)

Kultur & Gesellschaft
Ein Beutel Bücher - Der Buchclub-Podcast Folgen
Ein Beutel Bücher ist ein Buchklub-Podcast. Jeden Monat lesen Anna, Patrick, Doreen und Peter ein Buch und besprechen es. Brutal ehrlich und geradeheraus tauschen sie Meinungen aus und suchen Antworten auf Fragen, die zwischen den Zeilen entstehen. Seid dabei, schnappt euch das Buch für den nächsten Monat und werdet Teil des Clubs!
Folgen von Ein Beutel Bücher - Der Buchclub-Podcast
40 Folgen
-
Folge vom 01.02.2021#4 „Privateigentum“ von Julia Deck
-
Folge vom 01.01.2021#3 „Lovecraft Country“ von Matt RuffNeues Jahr, neuer Monat, neues Buch: In seinem Roman „Lovecraft Country“ verwebt Matt Ruff phantastischen Horror mit dem Rassismus, dem die Protagonist*innen im US-Amerika der 50er Jahre ausgesetzt sind. Anna, Patrick, Peter und Doreen sind nicht einig darüber, ob diese Kombi aufgeht und fragen sich, was das eigentlich gruselige im Roman ist. Außerdem erzählen Doreen und Patrick, warum sie es in der gleichnamigen Serienverfilmung nicht über Episode 2 hinaus geschafft haben. Das Buch für die nächste Folge ist „Privateigentum“ von Julia Deck. Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)
-
Folge vom 01.12.2020#2 „Annette, ein Heldinnenepos“ von Anne WeberIn dieser Episode sprechen Anna, Patrick, Peter und Doreen über den mit dem deutschen Buchpreis prämierten Roman "Annette, ein Heldinnenepos" von Anne Weber. Dabei fragen sie sich, was Held*innen überhaupt ausmacht, reden über das beeindruckende Leben der Protagonistin und überlegen, ob das Buch ein gutes Weihnachtsgeschenk wäre. Wenn ihr wissen wollt, was Spiderman und Peters Fenster damit zu tun haben, hört unbedingt rein! Das Buch für die nächste Folge ist „Lovecraft Country“ von Matt Ruff. Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)
-
Folge vom 01.11.2020#1 „I’m Thinking of Ending Things“ von Iain ReidIn der ersten Folge wird es passend zur dunklen Jahreszeit unheimlich: Anna, Patrick, Peter und Doreen sprechen über „I’m Thinking of Ending Things“ von Iain Reid — die Romanvorlage für den gleichnamigen Netflixfilm. Ist der Roman wirklich so gruselig, wie alle sagen? Passiert die komplette Handlung nur im Kopf des Hauptcharakters? Und wie schneidet der Roman im Vergleich zum Film ab? Das sind nur einige der Themen dieser Folge. Also macht’s euch gemütlich und viel Spaß! Das Buch für die nächste Folge ist „Annette, ein Heldinnenepos“ von Anne Weber. Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)