Ein Beutel Bücher - Der Buchclub-Podcast-Logo

Kultur & Gesellschaft

Ein Beutel Bücher - Der Buchclub-Podcast

Ein Beutel Bücher ist ein Buchklub-Podcast. Jeden Monat lesen Anna, Patrick, Doreen und Peter ein Buch und besprechen es. Brutal ehrlich und geradeheraus tauschen sie Meinungen aus und suchen Antworten auf Fragen, die zwischen den Zeilen entstehen. Seid dabei, schnappt euch das Buch für den nächsten Monat und werdet Teil des Clubs!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ein Beutel Bücher - Der Buchclub-Podcast

40 Folgen
  • Folge vom 01.03.2024
    #40 Die letzte Folge
    Nach über drei Jahren schließen Patrick, Doreen und Peter das Kapitel Podcast — aber natürlich nicht, ohne noch einmal die letzten 39 Monate Revue passieren zu lassen und über Lieblingsfolgen, -bücher und -momente zu sprechen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die mitgelesen und uns gehört haben. Es war uns ein Fest. Lest weiter, wir sehen uns im nächsten Kapitel! Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.02.2024
    #39 „Ein Teufel stirbt immer zuletzt“ von Richard Osman
    In dieser Folge trifft ein Beutel Bücher auf alte Freund*innen: den Thursday Murder Club. Auch im vierten Band der Krimi-Reihe um fünf Bewohner*innen einer Seniorenresidenz ist eine Menge los: Es geht um Morde, Drogenschmuggel, Love-Scam, aber auch um den Verlust von LIebe, Chancen und der Erinnerung. Patrick, Doreen und Peter sprechen darüber, ob Osman auch in seinem vierten Roman noch abliefert und ob die ernsteren Stellen gelungen sind. Schreibt uns euer Feedback an hallo@einbeutelbuecher.de Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.01.2024
    #38 „Echtzeitalter“ von Tonio Schachinger
    Peter, Doreen und Patrick starten das Lesejahr mit dem letzten Buchpreisträger: In „Echtzeitalter“ erzählt Tonio Schachinger von der Schulzeit des Abiturienten Till, der in seiner Freizeit auf professionellem Level Age of Empires spielt. Doch im Roman geht es um viel mehr als die Geschichte eines Gamers — um konservative Strukturen, die österreichische Gesellschaft, Literatur, Freundschaft und nicht zuletzt um das Erwachsenwerden. In der nächsten Episode sprechen wir über „Ein Teufel stirbt immer zuletzt“ von Richard Osman. Schreibt uns euer Feedback an hallo@einbeutelbuecher.de Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.12.2023
    #37 „Lichtspiel“ von Daniel Kehlmann
    Ganz großes Kino ist Daniel Kehlmanns „Lichtspiel“ — zumindest wenn es nach Peter, Doreen und Patrick geht. In dieser Folge reagieren die drei auf schlechte Online-Bewertungen des Romans, in dem es um die Verstrickungen des österreichischen Regisseurs G.W. Pabst in das Nazi-Regime des dritten Reichs geht. Die drei sprechen dabei u.a. über den ausgefeilten Erzählstil und die Darstellung der vielen historischen Persönlichkeiten. In der nächsten Episode sprechen wir über „Echtzeitalter“ von Tonio Schachinger. Schreibt uns euer Feedback an hallo@einbeutelbuecher.de Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X