Wie geht's weiter mit den Corona-Impfungen in Deutschland? Wir sprechen heute über den großen Impfgipfel von Bund und Ländern, außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuellen Corona-Zahlen und wir schauen zurück: heute vor genau einem Jahr kam Corona auch bei uns in Rheinland-Pfalz an: am 1. Februar 2020 wurden die Wuhan-Rückkehrer in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebracht. Und zum Schluss schauen wir uns noch die aktuelle Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz an.
Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
650 Folgen
-
Folge vom 01.02.202101. Februar - Vor dem Impfgipfel
-
Folge vom 29.01.202129. Januar - Virus-Mutation in RLP nachgewiesenEs war nur eine Frage der Zeit: die britische Corona-Mutation ist jetzt auch in Rheinland-Pfalz nachgewiesen worden. Alle Infos dazu hat RPR1.-Infochef Jens Baumgart. In sechs wochen ist Landtagswahl - schon heute fand aber die letzten Landtagssitzung vor der Wahl statt. Der rheinland-pfälzischen Landtagspräsident Hendrik Hering zieht nach der heutigen Sitzung bei uns im Interview Bilanz. Und Mainz 05 und der 1. FC Kaiserslautern stehen vor wichtigen Spielen im Abstiegskampf.
-
Folge vom 28.01.202128. Januar - Kein Wechselunterricht ab MontagDie rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Notbremse gezogen und die geplante schrittweise Schulöffnung wieder auf Eis gelegt: Damit findet der Wechselunterricht an Grundschulen und in Abschlussklassen ab Montag nun doch nicht statt. Über die Hintergründe dieser Entscheidung haben wir heute ausführlich mit Bildungsministerin Hubig in der Mainzer Staatskanzlei gesprochen - das exklusive Interview hört ihr in dieser Folge. Außerdem geben wir einen Überblick über die aktuelle Hochwassersituation an den Flüssen und Bächen im Land und wir haben im Neuwieder Zoo nachgefragt, wie es dort nun nach dem tödlichen Tiger-Drama weitergeht.
-
Folge vom 27.01.2021SPEZIAL - Die Diskussion um die Briefwahl in RLPAm 14. März wählt Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag - und das in einer der größten Krisen seit dem Zweiten Weltkrieg. Mehr und mehr werden die Stimmen nach einer reinen Briefwahl laut: In einer Situation, in der wir Kontakte reduzieren sollen und fast alle Branchen dicht machen, könnten wir nicht in die Wahllokale strömen, heißt es unter anderem. Aber geht das so einfach? Kann das Land eine generelle Briefwahl anordnen? Wie ist die Rechtslage? Und warum hat Rheinland-Pfalz die Wahl nicht einfach verschoben, wie die Regierung in Thüringen? Darüber sprechen wir ganz ausführlich mit Carsten Zillmann, dem landespolitischen Korrespondenten bei der "Rhein Zeitung".
