Früher hat es bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke gerne mal hitzefrei gegeben - im Corona-Sommer 2020 ist das längst Geschichte, stattdessen müssen Schülerinnen und Schüler ein Stück Stoff mehr am Körper tragen: In NRW hat mit dem Schulstart heute die Maskenpflicht im Unterricht begonnen. Wie war der erste Tag? Wir haben bei den Schülern nachgefragt. Außerdem schlägt das Robert-Koch-Institut Alarm: Die Zahl der Neuinfektionen innerhalb eines Tages ist auf den höchsten Wert seit Anfang Mai gestiegen. Müssen wir uns vor einem weiteren Lockdown fürchten? Dieses und viele weitere Themen beleuchten wir in Folge 88!

Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
557 Folgen
-
Folge vom 12.08.202088 - Masken im Unterricht statt Hitzefrei
-
Folge vom 11.08.202087 - Russland verkündet Impfstoff-ZulassungIm weltweiten Wettlauf um einen Corona-Impfstoff überrascht Russland heute mit der Meldung: Wir haben den weltweit ERSTEN zugelassen - und das während viele andere Unternehmen, wie Biontech aus Mainz, mitten in den klinischen Tests sind. Wie sicher ist also dieses Mittel aus Russland? Wie reagieren deutsche Experten - und das Netz? Das und vieles mehr klären wir in dieser Ausgabe!
-
Folge vom 10.08.202086 - Bayern setzt auf MassentestsWer seinen Sommerurlaub in einem Risikogebiet verbracht hat, soll sich nach seiner Rückkehr nach Deutschland ZWEI Mal testen lassen - so zumindest lautet der Plan von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Er hat heute angekündigt, ein flächendeckendes Netz an Corona-Teststationen im Freistaat errichten zu wollen, jeder Kreis und jede Kreisfreie Stadt soll eines bekommen, „sodass sich die Menschen schnell und unbürokratisch testen lassen können, ohne den Besuch beim Hausarzt". Wie das in der Praxis aussehen soll? Das und vieles mehr erläutern wir in dieser Ausgabe.
-
Folge vom 07.08.202085 - Mega-Konzert trotz Veranstaltungsverbot?Bryan Adams, The BossHoss, Sarah Connor, Joris... sie alle sollen sich Anfang September die Bühne teilen, bei einem großen Konzert in Düsseldorf. 13.000 Zuschauer sollen dabei sein, so zumindest der Plan von Veranstalter Marek Lieberberg - aber kann das klappen? Wie sollen bei so vielen Menschen die Abstandsregeln eingehalten werden? Das klären wir ausführlich in dieser Ausgabe. Außerdem gilt ab morgen die Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten - alle anderen Urlauber KÖNNEN sich bereits testen lassen, in Rheinland-Pfalz unter anderem an neuen Teststationen am Flughafen Hahn sowie an einigen Autobahnen. Unsere Reporter haben sich diese Stationen heute angeschaut, wie das alles funktionieren, erzählen sie uns in Folge 85!